Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Beratungsangebote im Familiennetz wieder stark nachgefragt

Anzeige

Werne. Das beliebte Familienfest rund um das „Bunte Haus“ am 16. September wurde abgesagt. Dafür lädt Familiennetz-Koordinatorin Bettina Stilter wieder zu Beratungsangeboten ein. Auch der Babykorb wird demnächst zweimal für Interessierte geöffnet.

„Ein Familienfest auf Abstand? Das kriegen wir einfach nicht hin“, erklärt Bettina Stilter zum vielfältigen Aktionstag, der am 19. September geplant war. In einer anderen Form wolle sich das Netzwerk aber am Weltkindertag in Stellung bringen, beispielsweise mit der Unterstützung der Ferienangebote in Werne.

- Advertisement -

Der Babykorb war und ist aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, „weil die Ehrenamtlichen alle zur Risikogruppe zählen“, erläutert die Koordinatorin. Um Interessierten aber die Möglichkeit zum Kauf der gut erhaltenen Second-Hand-Ware zu geben, wurden jetzt zwei Termine festgezurrt: An den Donnerstagen, 25. Juni und 2. Juli, öffnet der Babykorb jeweils von 9.30 bis 11 Uhr sowie von 15 bis 16.30 Uhr – natürlich unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln.

Seit Mitte März hielten die Beratungsstellen nur telefonisch und per E-Mail Kontakt, seit dem 18. Mai ist die Beratung auch wieder persönlich möglich. „Und das Angebot wird rege nachgefragt“, so Bettina Stilter. Terminabsprachen im Vorfeld sind aber nötig, offene Sprechstunden wird es weiter nicht geben. „Für die Familien sind viele Entlastungsangebote – vorneweg Kita und Schule – weggefallen. Da hat sich viel angesammelt, die Eltern und ihre Kinder stoßen an Grenzen“, meint Stilter. In einem Beratungszimmer mit Trennwand besteht auch keine Maskenpflicht, denn Mimik und Gestik seien enorm wichtig. Alle Angebote gibt es unter Telefon 02389 / 5270-222 oder E-Mail b.stilter@werne.de oder über die Website der Stadt www.werne.de.

Im Bereich der Kindertagespflege und Familienpaten sieht die verantwortliche Elisabeth Meßner Licht am Ende des Tunnels. „Eltern, die ab August eine Tagesmutter benötigen, können Kontakt aufnehmen“, erläutert Meßner. Die Familienpaten, insgesamt 13 an der Zahl, sind dagegen noch „auf Eis gelegt“. Vielleicht könne man Ende Juni wieder starten. Problem: Die Paten gehören allesamt der Risikogruppe an.

Das Café Kunterbunt am Sonntag bleibt weiterhin geschlossen. Die Angebote im Familiennetz wie das Elterncafé sowie die Treffs für Alleinerziehende, verantwortet von der Familienbildungsstätte, werden über die Plattform „Zoom“ online angeboten. Anmeldungen über die Fabi, Tel. 02389 / 40020 oder online www.fbs-werne.de.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U14-Mädchen der LippeBaskets in Korblaune – Kuchen von Clara Rose

Werne. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Ein deutlicher 100:19-Auswärtssieg gelang den U14-Mädchen der LippeBaskets Werne am vergangenen Wochenende bei den 69ern aus Sterkrade. Mit einer aggressiven...

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...

Spirituelle Tankstelle bietet wieder eine Quelle der Kraft

Werne. In der Familienbildungsstätte (FBS) Werne startet am Freitag, 29. September 2023, der Kurs „Spirituelle Tankstelle“. Die Spirituelle Tankstelle ist ein Angebot von katholischen und...