Sonntag, März 26, 2023

Beratungsangebote im Familiennetz wieder stark nachgefragt

Anzeige

Wer­ne. Das belieb­te Fami­li­en­fest rund um das „Bun­te Haus” am 16. Sep­tem­ber wur­de abge­sagt. Dafür lädt Fami­li­en­netz-Koor­di­na­to­rin Bet­ti­na Stil­ter wie­der zu Bera­tungs­an­ge­bo­ten ein. Auch der Baby­korb wird dem­nächst zwei­mal für Inter­es­sier­te geöffnet.

„Ein Fami­li­en­fest auf Abstand? Das krie­gen wir ein­fach nicht hin”, erklärt Bet­ti­na Stil­ter zum viel­fäl­ti­gen Akti­ons­tag, der am 19. Sep­tem­ber geplant war. In einer ande­ren Form wol­le sich das Netz­werk aber am Welt­kin­der­tag in Stel­lung brin­gen, bei­spiels­wei­se mit der Unter­stüt­zung der Feri­en­an­ge­bo­te in Werne.

- Advertisement -

Der Baby­korb war und ist auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie geschlos­sen, „weil die Ehren­amt­li­chen alle zur Risi­ko­grup­pe zäh­len”, erläu­tert die Koor­di­na­to­rin. Um Inter­es­sier­ten aber die Mög­lich­keit zum Kauf der gut erhal­te­nen Second-Hand-Ware zu geben, wur­den jetzt zwei Ter­mi­ne fest­ge­zurrt: An den Don­ners­ta­gen, 25. Juni und 2. Juli, öff­net der Baby­korb jeweils von 9.30 bis 11 Uhr sowie von 15 bis 16.30 Uhr – natür­lich unter Ein­hal­tung der gel­ten­den Abstands- und Hygieneregeln.

Seit Mit­te März hiel­ten die Bera­tungs­stel­len nur tele­fo­nisch und per E‑Mail Kon­takt, seit dem 18. Mai ist die Bera­tung auch wie­der per­sön­lich mög­lich. „Und das Ange­bot wird rege nach­ge­fragt”, so Bet­ti­na Stil­ter. Ter­min­ab­spra­chen im Vor­feld sind aber nötig, offe­ne Sprech­stun­den wird es wei­ter nicht geben. „Für die Fami­li­en sind vie­le Ent­las­tungs­an­ge­bo­te – vor­ne­weg Kita und Schu­le – weg­ge­fal­len. Da hat sich viel ange­sam­melt, die Eltern und ihre Kin­der sto­ßen an Gren­zen”, meint Stil­ter. In einem Bera­tungs­zim­mer mit Trenn­wand besteht auch kei­ne Mas­ken­pflicht, denn Mimik und Ges­tik sei­en enorm wich­tig. Alle Ange­bo­te gibt es unter Tele­fon 02389 / 5270–222 oder E‑Mail b.stilter@werne.de oder über die Web­site der Stadt www.werne.de.

Im Bereich der Kin­der­ta­ges­pfle­ge und Fami­li­en­pa­ten sieht die ver­ant­wort­li­che Eli­sa­beth Meß­ner Licht am Ende des Tun­nels. „Eltern, die ab August eine Tages­mut­ter benö­ti­gen, kön­nen Kon­takt auf­neh­men”, erläu­tert Meß­ner. Die Fami­li­en­pa­ten, ins­ge­samt 13 an der Zahl, sind dage­gen noch „auf Eis gelegt”. Viel­leicht kön­ne man Ende Juni wie­der star­ten. Pro­blem: Die Paten gehö­ren alle­samt der Risi­ko­grup­pe an.

Das Café Kun­ter­bunt am Sonn­tag bleibt wei­ter­hin geschlos­sen. Die Ange­bo­te im Fami­li­en­netz wie das Eltern­ca­fé sowie die Treffs für Allein­er­zie­hen­de, ver­ant­wor­tet von der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te, wer­den über die Platt­form „Zoom” online ange­bo­ten. Anmel­dun­gen über die Fabi, Tel. 02389 / 40020 oder online www.fbs-werne.de.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...