Freitag, März 31, 2023

Baustellen-Chaos: Entspannung ist endlich in Sicht

Anzeige

Wer­ne. Ver­wir­rung herrsch­te rund um die Bau­stel­le an der Hors­ter Stra­ße. Ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­blem zwi­schen Ver­sor­ger West­netz und der Stadt Wer­ne war auf­ge­tre­ten. Dass die Maß­nah­me, wie West­netz am Don­ners­tag auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit­teil­te, bis Ende des Jah­res 2020 geplant sei, über­rasch­te Abtei­lungs­lei­ter Stra­ßen und Ver­kehr, Adri­an Kers­t­ing, im Stadt­haus. Er hol­te die aus­füh­ren­den Fir­men an den Tisch und konn­te am frü­hen Abend Ent­span­nung melden.

Aber der Rei­he nach. Sowohl Goer­de­ler­stra­ße als auch Hors­ter Stra­ße sind der­zeit vom Han­sa­ring aus nicht zu befah­ren, denn die bei­den par­al­lel lau­fen­den Stra­ßen sind wegen Bau­ar­bei­ten an Ver­sor­gungs­lei­tun­gen halb­sei­tig gesperrt. Nur die Aus­fahrt auf den Han­sa­ring ist mög­lich. Die Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen durch die dop­pel­ten Maß­nah­men stel­len die Geduld der Anlie­ger auf eine har­te Probe.

- Advertisement -

An der Hors­ter Stra­ße hat­te Gel­sen­was­ser den Scha­den an der Was­ser­lei­tung nach dem Rohr­bruch nach Aus­sa­ge eines Mit­ar­bei­ters schnell beho­ben. Ver­an­wort­lich für die Bau­stel­le ist inzwi­schen Ver­sor­ger West­netz. Spre­che­rin Judith Meu­ter erklär­te: „Wir erneu­ern die Gas­lei­tung und eine 400-Volt-Strom­lei­tung. Das hat nichts mit dem Was­ser­rohr­bruch zu tun.” Die Bau­ar­bei­ten sei­en bis Ende des Jah­res terminiert.

„An der Hors­ter Stra­ße fan­gen wir qua­si erst an. Dafür sind wir an der Goer­de­ler­stra­ße schon wei­ter und wer­den wohl eher fer­tig. Die Haupt­lei­tun­gen sind ver­legt. Es müs­sen noch Ober­flä­chen wie­der her­ge­stellt wer­den”, berich­te­te Meuter.

Gearbeitet wird an der Horster Straße nicht mehr an den Folgen des Wasserrohrbruchs. Foto: Wagner
Gear­bei­tet wird an der Hors­ter Stra­ße nicht mehr an den Fol­gen des Was­ser­rohr­bruchs. Foto: Wagner

„Wir haben der Tief­bau­fir­ma auf Antrag für die Maß­nah­men von West­netz im Zuge des Rohr­bruchs eine ver­kehrs­recht­li­che Anord­nung bis Ende Okto­ber erteilt. Eine wei­te­re Maß­nah­me hät­ten wir gar nicht geneh­migt, solan­ge die Goer­de­ler­stra­ße nicht wie­der frei ist. Da bin ich schon sehr über­rascht”, beklag­te Adri­an Kers­t­ing eine unzu­rei­chen­de Infor­ma­ti­ons­po­li­tik von West­netz. Man müs­se sich drin­gend zusam­men­set­zen, um die Abspra­chen zu ver­bes­sern. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger müs­sen mit mehr Vor­lauf infor­miert wer­den, stell­te Kers­t­ing klar.

Gesprä­che mit aus­füh­ren­den Fir­men brin­gen Verbesserungen

Ange­sichts der Ver­wir­rung um die geplan­te Bau­maß­nah­me an der Hors­ter Stra­ße, schaff­te es Adri­an Kers­t­ing, Ver­tre­ter der bei­den aus­füh­ren­den Fir­men (Goerdelerstraße/Horster Stra­ße) am Don­ners­tag­nach­mit­tag zum Kri­sen­ge­spräch an einen Tisch zu holen. Das sind die Ergebnisse:

Ein­bahn­stra­ßen­re­ge­lung: Ab Frei­tag soll die Hors­ter Stra­ße über den Han­sa­ring erreich­bar gemacht wer­den, wäh­rend die Goer­de­ler­stra­ße wie gehabt in umge­kehr­ter Rich­tung befahr­bar bleibt.

Goer­de­ler­stra­ße: Die Fer­tig­stel­lung der Bau­ar­bei­ten ist für kom­men­den Diens­tag, 27. Okto­ber, geplant. „Der Asphalt kommt am Mon­tag. Wenn es nicht in Strö­men reg­net, wird die Goer­de­ler­stra­ße dann tags dar­auf wie­der kom­plett frei sein”, so Adri­i­an Kersting.

Hors­ter Stra­ße: Anfang der Woche soll der Kreu­zungs­be­reich mit dem Han­sa­ring wie­der in bei­den Rich­tun­gen frei sein. Für die Ver­kehrs­si­che­rung wer­de schließ­lich im wei­te­ren Stra­ßen­ver­lauf eine Bau­stel­len­am­pel installiert.

Bis dahin ist die Hors­ter Stra­ße über den Ost­ring, Brei­el­stra­ße und Dorn­berg zu errei­chen. Dort fehl­ten zwei Hin­weis­schil­der, die die Auto­fah­rer wei­ter zur Goer­de­ler Stra­ße lei­ten soll­ten, erläu­ter­te Adri­an Kers­t­ing. Das sorg­te für Ver­wir­rung bei Paket­zu­stel­lern, aber auch Anwoh­nern. Auch die­se man­gel­haf­te Beschil­de­rung sei The­ma im Kri­sen­ge­spräch gewesen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...