Sonntag, Mai 11, 2025

Baumaßnahmen: Christophorus-Gymnasium investiert 300.000 Euro

Anzeige

Werne. In den Sommerferien haben in den Schulen traditionell die Handwerker das Zepter in der Hand. Das ist beim bischöflichen Gymnasium St. Christophorus in Werne nicht anders. Rund 300.000 Euro investiert das Bistum Münster in drei Baumaßnahmen, die Schulleiter Thorsten Schröer WERNEplus am Mittwoch vorstellte.

Die erste Baustelle befindet sich direkt hinter dem Haupteingang: In der Aula entsprach, laut Schröer, die Deckenaufhängung nicht mehr den neuesten Sicherheitsnormen. Die Handwerker haben die ganze Konstruktion aufgerissen, die Verkabelung und die Lampenschaltung werden neu gemacht. „Alles wird ganz modern“, erklärt der Schulleiter. Bis zu 140.000 Euro beträgt die Investitionssumme. Schröer hofft, dass bis zum Ende der Ferien die Aula wieder genutzt werden kann.

- Advertisement -

Aufgrund der Rückkehr zur zeitlichen Organisation der gymnasialen Schulzeit von insgesamt neun Jahren (G 9) benötigt die Schule wieder mehr Klassenräume im Gebäude. Dazu werden im Kellergeschoss alte Räume komplett entkernt. „Neuer Estrich, Fußboden, neue Heizkörper und Lampentechnik – hier können wir bald wieder guten Unterricht machen“, freut sich Thorsten Schröer. Die Klassenräume seien größer als die später entstandenen, auch 30 Schülerinnen und Schülern passen hier problemlos rein.

In der Aula wird die komplette Deckenkonstruktion erneuert. Foto: Wagner
In der Aula wird die komplette Deckenkonstruktion erneuert. Foto: Wagner

In früheren Jahrzehnten unterrichteten am Christophorus-Gymnasium deutlich mehr männliche als weibliche Lehrkräfte. Daher gab es lange nur eine Damentoilette. Das wird jetzt geändern. „Mehr als 50 Prozent unserer Kollegiums sind Frauen. Diesen Verhältnissen tragen wir bei den Lehrer-WCs nun Rechnung“, erklärt Thorsten Schröer. Im alten Bereich werden Wände versetzt, eine neue Dachkonstruktion entsteht. Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

„Wenn man alle drei Baumaßnahmen zusammenrechnet, investieren wir rund 300.000 Euro allein in diesen Sommerferien“, berichtet der Schulleiter abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...