Samstag, April 1, 2023

Baden im Sommer: Vorsicht beim Sprung ins kühle Nass

Anzeige

Kreis Unna. Es ist Som­mer und hin­ter uns lie­gen die bis­her hei­ßes­ten Tage des Jah­res. Und das Wet­ter lockt wie­der ins Frei­bad oder zum Bag­ger­see. Denn ein Sprung ins küh­le Nass ist die bes­te Erfri­schung. Doch Vor­sicht: Wer sich ein­fach ins Was­ser stürzt, der ris­kiert sei­ne Gesund­heit. Es lau­ern näm­lich diver­se Gefahren.

Es dro­hen etwa Kreis­lauf­pro­ble­me: Denn durch das plötz­li­che kal­te Was­ser wird der Kreis­lauf stark belas­tet. „Es kann sogar zum Kreis­lauf­ver­sa­gen kom­men. Daher soll­ten sich Bade­gäs­te vor dem Sprung ins Was­ser rich­tig abdu­schen oder den gan­zen Kör­per zumin­dest mit Was­ser besprit­zen”, sagt Amts­arzt Dr. Roland Staudt.

- Advertisement -

Ist der Kreis­lauf durch län­ge­ren Son­nen­ge­nuss oder ein klei­nes Nicker­chen trä­ge gewor­den, hilft ein biss­chen Bewe­gung, um ihn wie­der in Schwung zu brin­gen. Auch mit vol­lem oder ganz lee­rem Magen sowie nach Alko­hol­ge­nuss soll­te auf das erfri­schen­de Bad erst ein­mal ver­zich­tet werden.

Der Medi­zi­ner warnt auch vor zu lan­gem Bade­ver­gnü­gen: „Der Kör­per kühlt selbst bei war­mem Wet­ter im Was­ser schnell ab.” Vor allem Kin­der küh­len leich­ter aus. Eine hal­be Stun­de im Was­ser soll­te daher rei­chen. Bei Kin­dern am bes­ten sogar kürzer.

Beim Baden in Flüs­sen, Kanä­len oder Bag­ger­seen ist auch eine mög­li­che Infek­ti­ons­ge­fahr nicht zu unter­schät­zen. Nur die öffent­li­chen Frei­bä­der und die drei offi­zi­el­len Bade­ge­wäs­ser im Kreis – Tern­scher See in Selm, Horst­ma­rer See in Lünen und das Natur­frei­bad in Berg­ka­men-Heil – wer­den regel­mä­ßig auf ihren hygie­ni­schen Zustand hin unter­sucht, so der Mediziner.

Offe­ne Gewäs­ser ber­gen außer­dem oft nicht erkenn­ba­re Risi­ken im Ufer­be­reich wie glit­schi­ge, scharf­kan­ti­ge Gegen­stän­de, Untie­fen, stei­le Ufer­ab­fäl­le und Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­de. Des­halb ist Vor­sicht gebo­ten beim Baden­ge­hen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...