Donnerstag, März 30, 2023

AWO-Kita Biberburg hat Grundstein für die Nachwelt

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Aus­bau der Kin­der­ta­ges­stät­ten in Wer­ne geht es wei­ter vor­an. Auf der Bau­stel­le der ers­ten Kita der Arbei­ter­wohl­fahrt (AWO) in Wer­ne am Gro­te-Dahl-Weg steht gut zwei Mona­te nach dem Bau­start der Roh­bau für die Vier-Grup­pen-Kita Biber­burg. Nur drei Tage nach der Grund­stein­le­gung für die evan­ge­li­sche Kita „Unter dem Regen­bo­gen“ am Ost­ring war am Mon­tag (31. August) die Biber­burg in der Nach­bar­schaft an der Reihe.

Hart­mut Ganz­ke, Vor­sit­zen­der des AWO-Unter­be­zirks Ruhr-Lip­pe-Ems, freu­te sich über den Fort­schritt auf der Bau­stel­le. Seit einem Jahr ist die AWO Betrei­ber der Biber­burg, deren Kin­der bis zum vor­aus­sicht­li­chen Ein­zug am 1. März 2021 noch in der ehe­ma­li­gen Wienbre­de­schu­le und im ehe­ma­li­gen St. Kon­rad-Kin­der­gar­ten betreut werden.

- Advertisement -

„Es ist die ers­te AWO-Kita in Wer­ne und muss ja nicht die ein­zi­ge blei­ben“, sag­te Ganz­ke und wies auf die Erfah­rung der AWO als Trä­ger von 53 Ein­rich­tun­gen für Kin­der ins­ge­samt hin.

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, Mar­co und Ingo Bücker von Inves­tor Bücker Immo­bi­li­en, Archi­tekt Lothar Stein­hoff und poli­ti­sche Ver­tre­ter des Jugend­hil­fe­aus­schus­ses waren gekom­men, um bei der Grund­stein­le­gung dabei zu sein.

Der bes­tens aus­ge­rüs­te­te Bau­trupp der Kita Biber­burg mit Mik­el, Ben, Cece­lia und Yara hat­te das wich­tigs­te Doku­ment für die Grund­stein-Rol­le dabei, ein bun­tes, selbst gemal­tes Bild der Kin­der samt Fin­ger­ab­drü­cken der Unter­zeich­ner. Wei­ter kamen eine Tages­zei­tung, Mün­zen und bemal­te Coro­na-Stei­ne hin­ein. Die Kita Biber­burg folgt der Kneip-Päd­ago­gik mit Was­ser­tret­be­cken, Kräu­ter­gar­ten und vie­len Mög­lich­kei­ten zur Bewe­gung, erläu­ter­te Erzie­he­rin Sil­via Schönfeld.

Cecelia hat den Bogen raus und mauert die Grundsteinbox auf dem Arm von Erzieherin Silvia Schönfeld ein. Foto: Gaby Brüggemann
Cece­lia hat den Bogen raus und mau­ert die Grund­stein­box auf dem Arm von Erzie­he­rin Sil­via Schön­feld ein. Foto: Gaby Brüggemann

Geht alles wei­ter­hin wie geplant, so Ingo Bücker, ist die Kita im Früh­jahr fer­tig. In vier Wochen soll der Roh­bau über­dacht und wet­ter­fest sein, ergänz­te Bau­lei­te­rin Chris­ti­ne Kors­pe­ter. Anschlie­ßend fol­ge der Innenausbau.

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ sieht die Stadt in Sachen Kin­der­be­treu­ung auf einem guten Weg. „Das wächst und gedeiht“, beton­te er mit Blick auf 330 Kita-Plät­zen, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren neu geschaf­fen wur­den. „Es gibt gro­ße Bedar­fe“, ergänz­te er auch ange­sichts ver­än­der­ter Nach­fra­ge nach Kita-Betreu­ung und einer aktu­el­len demo­gra­fi­schen Ent­wick­lun­gen mit mehr Geburten.

Der Rohbau für die Awo-Kita Biberburg ist fertig. Zur Grundsteinlegung am Grote-Dahl-Weg kamen neben Bürgermeister Lothar Christ (2. V.l.) und Awo-Vorstand Hartmut Ganzke (5.v.l.), Vertreter des Investors Bücker, Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und die tüchtige Baustellen-Truppe der Kita mit Mikel, Cecelia, Ben und Yara.
Der Roh­bau für die Awo-Kita Biber­burg ist fer­tig. Zur Grund­stein­le­gung am Gro­te-Dahl-Weg kamen neben Bür­ger­meis­ter Lothar Christ (2. V.l.) und Awo-Vor­stand Hart­mut Ganz­ke (5.v.l.), Ver­tre­ter des Inves­tors Bücker, Mit­glie­der des Jugend­hil­fe­aus­schus­ses und die tüch­ti­ge Bau­stel­len-Trup­pe der Kita mit Mik­el, Cece­lia, Ben und Yara. Foto: Gaby Brüggemann
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...