Mittwoch, März 29, 2023

Applaus für ersten Imagefilm der Marga-Spiegel-Sekundarschule

Anzeige

Wer­ne. Coro­na erfor­dert unge­wöhn­li­che Maß­nah­men. Da bekannt­lich alle Tage der offe­nen Tür sowie die Eltern­in­fo-Ver­an­stal­tun­gen an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len in Wer­ne abge­sagt wor­den sind, hat die Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le in Eigen­re­gie erst­mals einen Image­film über das Schul­le­ben erstellt.

„Der vier­mi­nü­ti­ge Film soll in Zei­ten von Coro­na, in denen kei­ne Ver­an­stal­tun­gen zum Ken­nen­ler­nen in den Schu­len mög­lich sind, Viert­kläss­lern und deren Eltern Ein­bli­cke in unse­re geleb­te Schul­kul­tur geben“, sagt Schul­lei­ter Huber­tus Stei­ner. Offi­zi­el­le Pre­mie­re fei­er­te der Kurz­film mit dem Titel „Ihr Kind in guten Hän­den” am Diens­tag in der Pau­sen­hal­le der Schu­le, wo Stei­ner die Pro­duk­ti­on zuerst dem Kol­le­gi­um vorstellte.

- Advertisement -

Das Team um Sabi­ne Meu­che, der Abtei­lungs­lei­te­rin für die Jahr­gän­ge 5 bis 7, ent­warf die Geschich­te, such­te Dar­stel­ler und Sze­nen aus, führ­te Regie und ver­ant­wor­te­te die Film- und Ton­auf­nah­men. Auch die dazu gehö­ri­gen Schnei­de­ar­bei­ten und die tech­ni­schen Bear­bei­tun­gen hat die Grup­pe in den ver­gann­ge­nen Wochen ohne exter­ne Hil­fe mit schul­in­ter­nen Mit­teln bewältigt.

Der jüngst ent­stan­de­ne Image­film soll in Coro­na-Zei­ten Kin­dern und den Erzie­hungs­be­rech­tig­ten einen Ein­blick in das Schul­le­ben und Ler­nen an der Mar­ga-Spie­gel Schu­le geben.

Erst­mals sei die Idee zum Image­film nach den Som­mer­fe­ri­en von der Abtei­lungs­lei­te­rin ins Gespräch gebracht wor­den, so der Schul­lei­ter im Gespräch mit WERN­Eplus. „Als wir dann in den fol­gen­den Wochen gemerkt haben, dass es so nor­mal, wie wir uns das vor­stel­len, erst ein­mal nicht wer­den wird, sind die Pla­nun­gen kon­kre­ter gewor­den und wir haben uns die Fra­ge gestellt, was wir zei­gen möch­ten.“ Bei den Über­le­gun­gen habe sich schnell her­aus­kris­tal­li­siert, dass es kein rei­ner Infor­ma­ti­ons­film wer­de soll­te. „Wir woll­ten einen Film, der Emo­tio­nen rüber­bringt und ich den­ke, das ist gut gelun­gen. Es macht rich­tig Spaß, den Film zu gucken“, so Stei­ner weiter.

Natür­lich spielt auch das Schul­mot­to „Mit­ein­an­der-Von­ein­an­der-Für­ein­an­der” in dem Film eine wich­ti­ge Rol­le. „Wir woll­ten das auf jeden Fall rüber­brin­gen und das hat das Team wun­der­bar geschafft“, lob­te der Schul­lei­ter sei­ne Kol­le­gen. Doch nicht nur das Kol­le­gi­um habe gute Arbeit ges­tes­tet, denn die Bereit­schaft aller betei­lig­ten Schü­ler habe die Arbeit zusätz­lich sehr erleichtert.

Ab sofort ist der Film auf die schul­ei­ge­ne Home­page https://www.marga-spiegel-schule.de/ und bei You­Tube zu fin­den, sodass alle inter­es­sier­ten Eltern die Gele­gen­heit bekom­men, sich über die Schu­le zu infor­mie­ren. Für die Eltern von Grund­schü­lern gibt es zudem die Mög­lich­keit, sich tele­fo­nisch vom Schul­lei­ter und der Abtei­lungs­lei­te­rin bera­ten zu las­sen. Ter­mi­ne kön­nen unter der Num­mer 02389/9900720 ver­ein­bart werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...