Samstag, April 1, 2023

Apotheke am Steinhaus in Werne feiert 40-jähriges Bestehen

Anzeige

Wer­ne. Vom Umbau der Arbeits­räu­me bis hin zu Arz­nei­mit­teln per App: Vor genau 40 Jah­ren eröff­ne­ten Klaus und Gise­la Mat­lachow­sky die Apo­the­ke am Stein­haus. Heu­te ist die­se, neben Augen­op­tik Hop­pe, das ein­zi­ge noch bestehen­de Unter­neh­men aus der Grün­dungs­pha­se des Stein­haus­cen­ters auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Hefe­fa­brik Moormann.

Und das nicht zuletzt durch ein unschlag­ba­res Team, ist sich Julia Mat­lachow­sky sicher. Sie lös­te im Juni letz­ten Jah­res ihre Eltern ab und über­nahm die Apo­the­ken­lei­tung. Tat­kräf­tig unter­stützt wird sie dabei von ihrer Fili­al­lei­te­rin Maria Folsche.

- Advertisement -

Vie­le von Mat­lachow­skys Mit­ar­bei­te­rin­nen sei­en über 30 Jah­re im Betrieb und haben den Umbau der Apo­the­ke und den Umzug des Her­stel­lungs­be­rei­ches in den ers­ten Stock mit­er­lebt. „Die meis­ten sind gekom­men, um zu blei­ben“, freut sich die Inha­be­rin über die­se Treue. „So ging Frau Voß­ha­ge nach über 37 Jah­ren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Auch Frau Wiens, Frau Kram­pe und Frau Kneip sind seit drei Jahr­zehn­ten dabei”, erzählt Julia Matlachowsky.

Für Nach­wuchs ist aber auch gesorgt: Die Apo­the­ke zählt ab Febru­ar, nach bestan­de­ner Abschluss­prü­fung, die PTA Aus­zu­bil­den­de Nele Kär­ger – ein ech­tes „Wer­ner Mäd­chen” – zu ihrem Team.

Digi­ta­li­sie­rung ist für die Apo­the­ke am Stein­haus kein Fremdwort

Tra­di­ti­on ist für die Apo­the­ke am Stein­haus und ihre „neue“ Lei­tung jedoch kein Ruhe­kis­sen. Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen, sowie lau­fen­de, tech­ni­sche Aktua­li­sie­run­gen sei­en für Mat­lachow­sky selbst­ver­ständ­lich. So ist es zum Bei­spiel mög­lich, elek­tro­ni­sche Rezep­te ein­zu­lö­sen und Arz­nei­mit­tel per App zu bestel­len. „Die Apo­the­ke ist bereits heu­te bes­tens für die Anfor­de­run­gen der Zukunft vor­be­rei­tet”, betont die Fach­apo­the­ke­rin für All­ge­mein­phar­ma­zie. Ansons­ten ver­su­che sie, die Apo­the­ke mit tra­di­tio­nel­len Wer­ten und Herz­blut wei­ter­zu­füh­ren – so wie ihre Eltern es ihr vor­ge­lebt haben

Ein Bild der Foto aus dem Gründungsjahr 1980. Foto: Matlachowsky
Ein Bild der Apo­the­ke aus dem Grün­dungs­jahr 1980. Foto: Matlachowsky

Zum Dank für das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en und die Treue haben sich Mat­lachow­sky und ihr Team eine klei­ne Über­ra­schung für Ihre Kun­den über­legt, die am 4. Dezem­ber in der Apo­the­ke am Stein­haus ver­schenkt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...