Mittwoch, März 22, 2023

Anne-Frank-Gymnasium – Viertklässler schnuppern virtuell

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um erle­ben – so lau­tet die Idee, die hin­ter dem all­jähr­li­chen „Tag des offe­nen Unter­richts“ steht, der für die Abschluss­klas­sen der Grund­schu­len ver­an­stal­tet wird. Weil dies unter den aktu­el­len Coro­na-Schutz­maß­nah­men nicht mög­lich ist, lädt das Gym­na­si­um am Goe­the­weg 12 dies­mal die Viert­kläss­ler und ihre Eltern zu einer vir­tu­el­len Ent­de­ckungs­tour ein.

Dafür hat das Team „TdoU vir­tu­ell“, bestehend aus Patrick Kaschuba, Anika Ost­hoff, Jil Höge­le und Hei­ke Arm­brust, das Schul­le­ben in all sei­nen Facet­ten digi­tal ins Bild gesetzt. Unter­stüt­zung bekam das Team von vie­len Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie selbst­re­dend von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die die poten­zi­el­len AFGler in spe auf einen coro­na-siche­ren, aber nicht weni­ger span­nen­den digi­ta­len Rund­gang mitnehmen.

- Advertisement -

Dafür wur­den in den ver­gan­ge­nen Wochen Vide­os gedreht, ein umfang­rei­ches Pad­let und ein Bip­ar­cours erstellt, die alle am Sams­tag, 28. Novem­ber, online gehen. Mit die­sem Mate­ri­al zum Schau­en, Erle­ben und Mit­ma­chen öff­net das Anne-Frank-Gym­na­si­um für die Viert­kläss­ler und ihre Eltern sei­ne Türen. Über QR-Codes, die den Kin­dern und ihren Eltern auf anspre­chen­den Fly­ern per­sön­lich über­ge­ben wur­den, kön­nen sie in die Welt des Anne-Frank-Gym­na­si­ums ein­tau­chen und nun doch die Schu­le „live“ erle­ben. Viel Spaß!

In dem Fly­er heißt es: „Lie­be Viert­kläss­ler, ger­ne hät­ten wir euch per­sön­lich bei uns begrüßt. Da das lei­der nicht geht, haben wir uns etwas über­legt. 1. Wir möch­ten euch und eure Eltern zu einer digi­ta­len Schul­ral­lye mit Bip­ar­cours ein­la­den. 2. Auf unse­rer Home­page fin­det ihr ab jetzt meh­re­re Vide­os, mit denen ihr uns und die Schu­le bes­ser ken­nen­ler­nen könnt. 3. Wir haben euch auch ein „Pad­let“ (digi­ta­le Pinn­wand) ein­ge­rich­tet, auf dem wir euch zum Mit­ma­chen, Expe­ri­men­tie­ren und Rät­seln ein­la­den – ein digi­ta­ler Schnup­per­un­ter­richt nur für euch!“

Die QR-Codes des Fly­ers kön­nen die Viert­kläss­ler mit Smart­phone oder Tablet abscan­nen (viel­leicht auch mit Hil­fe der Eltern) und gelan­gen so zu den Infor­ma­tio­nen über die Schul­ral­lye und Pad­let sowie zur Home­page. Ansons­ten kön­nen sie aber auch auf der Home­page www.afg-werne.de vor­bei­schau­en und kön­nen sich dort verlinken.

https://padlet.com/anika_osthoff/rgou1pte8t62owmt

https://biparcours.de/bound/digitaleSchulrallyeamAFG2020

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...