Samstag, April 1, 2023

Alternatives Ferienprogramm bietet viel Abwechslung

Anzeige

Werne/Stockum. In die­sem Jahr läuft wegen der Coro­na-Pan­de­mie fast alles anders als gewohnt. Das trifft auch für das Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm zu. Den­noch – trotz der Absa­ge des über­aus belieb­ten Feri­en­spiels Wern­uto­pia – gibt es Ange­bo­te für den Nachwuchs.

Die fin­den zwar nicht in der Kin­der­fe­ri­en­stadt statt, dafür aber gibt es an den drei Grund­schu­len ein Alter­na­tiv­pro­gramm. Im Bereich des Offe­nen Ganz­tags (OGS) der Uhland­schu­le läuft in den ers­ten drei Feri­en­wo­chen das Pro­gramm „Natur erle­ben“.  Auch an der Wie­ha­gen­schu­le und der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le hat Lan­ge­wei­le der­zeit kei­ne Chan­ce. Die Jun­gen und Mäd­chen erle­ben hier nicht nur wech­seln­de Ange­bo­te des ihnen bekann­ten Teams der OGS, son­dern bekom­men jeweils an zwei Tagen in der Woche noch Besuch von Rou­ven Kirsch und Vero­ni­que Gebhard.

- Advertisement -

Das Duo vom Schwer­ter Unter­neh­men „Ruhr­pott-Events“ bringt den Kin­dern unter ande­rem Kunst­stü­cke aus den Zir­kus­be­reich näher. Doch Jon­gla­ge und das Lau­fen über Scher­ben sind nicht die ein­zi­gen Erfah­run­gen, für die die Mit­ar­bei­ter der Event-Agen­tur sor­gen. „Wir haben bereits eine Action-Olym­pia­de absol­viert und in den nächs­ten Tagen steht noch  Bogen­schie­ßen auf dem Pro­gramm“, berich­tet Gebhard.

Die Reso­nanz der Kin­der auf das zusätz­li­che Ange­bot ist gut, nicht weni­ge ent­de­cken bei den spie­le­ri­schen Übun­gen ganz neue Talen­te. In Sto­ckum sind beim auf die ers­ten drei Feri­en­wo­chen begrenz­ten Pro­gramm rund zehn Kin­der dabei, an der Wie­ha­gen­schu­le sind es etwa 30. Damit die jun­gen Gäs­te nicht nur beim Besuch des Duos auf ihre Kos­ten kom­men, haben die jewei­li­gen OGS-Teams zusätz­li­che Ange­bo­te – von Salz­teig backen bis zu einer Schnit­zel­jagd – vorbereitet.

Nicht nur für die Kin­der ist der Ver­zicht auf Wern­uto­pia in die­sem Jahr eine Pre­mie­re. „Das gesam­te Team der OGS ist nor­ma­ler­wei­se in der ers­ten Hälf­te der Feri­en dort im Ein­satz, das ist aber wegen Coro­na lei­der alles nicht mög­lich. Aber die Arbeit mit den klei­nen Grup­pen macht uns auch Spaß“, so Bir­git Pier­burg, Lei­te­rin der OGS der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le. Ihr Team wird wegen gesund­heits­be­ding­ten Per­so­nal­man­gels bei der Durch­füh­rung der Ange­bo­te aktu­ell von drei Kol­le­gin­nen aus dem Bereich der Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung unterstützt.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...