Samstag, März 25, 2023

Aktionen und Angebote der Jugendzentren JuWeL und Paradise

Anzeige

Wer­ne. Die Jugend­zen­tren JuWeL und Para­di­se haben sich neue Aktio­nen über­legt, die unter den aktu­el­len Abstands- und Hygie­ne­be­din­gun­gen mög­lich sind. 

Als High­lights sind in den nächs­ten Wochen fol­gen­de Aktio­nen geplant, zu denen die Anmel­dun­gen ab sofort über die OJApp (erhält­lich kos­ten­los im Apple Store oder Goog­le Play­s­to­re), den Inter­net­sei­ten www.juwel-werne.de oder www.paradise-werne.de oder tele­fo­nisch unter 02389–4030364 JZ JuWeL oder 02389–927977 JZ Para­di­se mög­lich sind: 

- Advertisement -

„Am Mitt­woch, 9. Sep­tem­ber, fah­ren wir zum Swin Golf nach Davensberg, um dort einen sport­li­chen Nach­mit­tag zu ver­brin­gen”, sagt Katha­ri­na Heimann aus dem JuWeL. Los geht’s um 17 Uhr, das Ende ist für ca. 20 Uhr geplant, der Teil­nah­me­bei­trag liegt bei 5 Euro. Für Jugend­li­che ab zehn Jah­ren. 

Am Diens­tag, 29. Sep­tem­ber, ist ein Trip nach Nord­kir­chen zum Mini­golf spie­len, einem Spa­zier­gang im Schloss­park sowie Eis essen zum Tages­ab­schluss geplant. Tref­fen ist um 15 Uhr und gegen 20 Uhr sind die Teil­neh­men­den wie­der zurück. Für 5 Euro kön­nen Jugend­li­che ab zehn Jah­ren teil­neh­men.  

Am Sams­tag, 3. Okto­ber, fin­det ein Aus­flug zum Wild­tier­park Gra­nat nach Hal­tern statt. Von 10 bis 16 Uhr kön­nen Kin­der von sechs bis 14 Jah­ren für 5 Euro teil­neh­men. 

Am Mitt­woch, 7. Okto­ber, geht’s zum Bil­li­ard-Golf spie­len nach Lünen. Tref­fen ist um 17 Uhr und gegen 20 Uhr geht es wie­der zurück. Die Kos­ten belau­fen sich auf 3 Euro für alle Jugend­li­chen ab zehn Jah­ren. 

Außer­dem sind die bei­den Jugend­zen­tren JuWeL und Para­di­se wie­der zu den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten vor Ort. Eine Anmel­dung vor einem Besuch ist nicht mehr not­wen­dig. 

Das Jugend­zen­trum JuWeL hat Mon­tag, Mitt­woch und Don­ners­tag von 15 bis 20 Uhr geöff­net, Diens­tag von 15 bis 17 Uhr (acht bis zwölf Jah­re) und 17 bis 20 Uhr (ab zwölf Jah­re) und Frei­tag von 13 bis 18 Uhr. Auch das selbst­ver­wal­te­te Jugend­ca­fé Café Cha­os hat wie­der zu fol­gen­den Zei­ten für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren geöff­net: Frei­tag 18 bis 22 Uhr und Sams­tag 16 bis 22 Uhr. 

Das Jugend­zen­trum Para­di­se in Sto­ckum hat von Mon­tag bis Don­ners­tag von 15 bis 20 Uhr für Jugend­li­che von zehn bis 27 Jah­ren geöff­net. Die Kin­der­grup­pe ab sechs Jah­ren star­tet wie­der nach den Herbst­fe­ri­en. 

In bei­den Jugend­zen­tren gel­ten fol­gen­de Hygie­ne­re­geln: eine unter­schrie­be­ne Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung zur Rück­ver­fol­gung im Fal­le einer Covid-19-Infek­ti­on, das Tra­gen einer Mund- und Nasen­be­de­ckung, das Des­in­fi­zie­ren der Hän­de beim Betre­ten des Jugend­zen­trums sowie die Ein­hal­tung des Min­dest­ab­stan­des von min­des­tens 1,5 Metern.

In den bei­den Jugend­zen­tren fin­den wöchent­lich fes­te Ange­bo­te statt, über die sich Inter­es­sier­te in der App oder auf den Inter­net­sei­ten infor­mie­ren kön­nen. 

„Für die Herbst­fe­ri­en sind wei­te­re Aktio­nen und Ange­bo­te in Pla­nung, Infor­ma­tio­nen dar­über fol­gen in Kür­ze”, so Katha­ri­na Heimann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...