Donnerstag, März 23, 2023

AG wird zur Schülerfirma: 3D-Druck-Technik nach dem Unterricht

Anzeige

Wer­ne. Die AG „AuF Geht’s 3D“ exis­tiert am Anne-Frank-Gym­na­si­um bereits seit zwei Jah­ren und ist nun auf bes­tem Weg, zu einer Schü­ler­fir­ma her­an­zu­wach­sen, denn mitt­ler­wei­le bekommt das jahr­gangs­über­grei­fen­de Schü­ler­un­ter­neh­men immer mehr Auf­trä­ge. „Die Begeis­te­rung der 3D-Druck-AG war sofort groß. Auch, als klar wur­de, dass eine eige­ne Fir­ma auch mit Rech­nun­gen schrei­ben, Buch­hal­tung, dem Ent­wurf einer Cor­po­ra­te Iden­ti­ty und dem Erstel­len einer eige­nen Web­site ein­her geht, tat das der hohen Moti­va­ti­on kei­nen Abbruch“, erklärt die AG in einer Mitteilung.

Der Erfolg stell­te sich dem­nach recht schnell ein. Jetzt, da die ers­ten Auf­trä­ge erle­digt sind, das Ver­brauchs­ma­te­ri­al aus der eige­nen Kas­se bezahlt wird, selbst finan­zier­te 3D-Dru­cker und Com­pu­ter­hard­ware ange­schafft wer­den, trägt der Fleiß ers­te Früch­te. Mit der Fer­tig­stel­lung einer Home­page wagen sich die Schü­ler in einem nächs­ten Schritt nun an die brei­te Öffentlichkeit.

- Advertisement -

In der AG befin­den sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Unter- und Ober­stu­fe, die in ihrer Frei­zeit vie­le Din­ge dru­cken kön­nen. „Die ein­zi­ge Gren­ze ist Ihre Vor­stel­lungs­kraft und viel­leicht die Druck­grö­ße“, wer­ben die Schü­ler selbst­be­wusst für sich. 3D-Druck ist eine spe­zi­el­le Tech­nik, in der ein 3D-Dru­cker mit hei­ßem Plas­tik drei­di­men­sio­na­le Gegen­stän­de her­stellt. Die nöti­gen 3D-Model­le wer­den von den Schü­lern größ­ten­teils selbst ent­wor­fen und mit einem ent­spre­chen­den Com­pu­ter­pro­gram­men erstellt. Somit ist es mög­lich, sehr indi­vi­du­ell auf die Wün­sche der Auf­trag­ge­ber einzugehen.

In der Weih­nachts­zeit wer­den Weih­nachts­män­ner, Keks­for­men und wei­te­re Gim­micks pro­du­ziert, aber auch Spe­zi­al­auf­trä­ge oder der Wunsch nach ein­fa­chen Schlüs­sel­an­hän­gern sind will­kom­men. Foto: Maik Bäu­mer / AFG

Jüngst erst bear­bei­te­te die AG einen Groß­auf­trag von 100 Schlüs­sel­an­hän­gern, die für einen deutsch-ame­ri­ka­ni­schen Schü­ler­aus­tausch gedacht sind. Das Beson­de­re an dem Auf­trag war, dass es zwei Ver­sio­nen gab. Eine Auf­la­ge mit den Far­ben der deut­schen Flag­ge und eine Ver­si­on mit den Far­ben der ame­ri­ka­ni­schen Flagge.

In der Weih­nachts­zeit wer­den Weih­nachts­män­ner, Keks­for­men und wei­te­re Gim­micks pro­du­ziert, aber auch Spe­zi­al­auf­trä­ge oder der Wunsch nach ein­fa­chen Schlüs­sel­an­hän­gern sind will­kom­men. Zu kau­fen sind die Pro­duk­te ent­we­der per­sön­lich in der Schu­le oder auf der Web­site, die von den Mit­glie­dern der Schul­fir­ma ste­tig aus­ge­baut wird. Die AG beschäf­tigt sich nicht nur mit der 3D-Druck-Tech­nik, son­dern eben­so mit Pro­jek­ten, um Vögel im Brut­kas­ten zu beob­ach­ten. Dabei ste­hen dann Holz­ar­bei­ten bis hin zur Ver­ka­be­lung der gan­zen Tech­nik auf dem Plan.

Für ers­te Inves­ti­tio­nen haben die Schü­ler Fir­men aus der Umge­bung kon­tak­tiert, um Spen­den für neue 3D-Dru­cker sowie benö­tig­te Hard­ware wie Moni­to­re oder Com­pu­ter zu bekom­men. Die AFGler freu­en sich genau­so über Sach­spen­den, wie aus­ge­mus­ter­te Com­pu­ter oder Moni­to­re, die sie säu­bern, repa­rie­ren und neu auf­set­zen kön­nen. Im Gegen­zug ist es für die Fir­men inter­es­sant, klei­ne Wer­be­ge­schen­ke mit dem Fir­men­lo­go zu bekommen.

Wei­te­re Infos zum Pro­jekt gibt es unter: https://auf-gehts.de.cool/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...