Mittwoch, März 22, 2023

AFG sagt Infoabende ab – Digitale Inhalte und Broschüre verfügbar

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) muss die Info­aben­de für Schü­ler der Klas­sen vier und zehn auf­grund der neu­en Ein­schrän­kun­gen der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung absa­gen. Der für den 26. Novem­ber vor­ge­se­he­ne Infor­ma­ti­ons­abend und der für den 28. Novem­ber geplan­te Tag des offe­nen Unter­richts fin­den nicht statt.

Dar­über infor­mier­ten am Diens­tag Mar­cel Dam­berg und Thors­ten Klu­ger für die Schul­lei­tung in einer Mit­tei­lung. Alles Wis­sens­wer­te über das Schul­le­ben kann man auf der Home­page abru­fen, in der Bro­schü­re für die Grund­schu­len nach­le­sen und in Kür­ze auch in einem Video erfah­ren. Ein zwölf­köp­fi­ges Arbeits­team arbei­te fie­ber­haft an dem zehn­mi­nü­ti­gen Video, sodass sich die Schu­le in Kür­ze adäquat digi­tal prä­sen­tie­ren kön­ne, heißt es weiter.

- Advertisement -

Im Schul­se­kre­ta­ri­at hat­ten sich auch am Diens­tag wie­der die Nach­fra­gen zu den Moda­li­tä­ten für die Anmel­dun­gen zum Tag des offe­nen Unter­richts im Sekre­ta­ri­at gehäuft, schil­dert Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg und ver­weist auf die Home­page der Schu­le. Seit Sonn­tag fin­de sich hier ein Arti­kel, in dem die neue Sach­la­ge erläu­tert wer­de, schreibt der Leiter.

Hier das Schrei­ben der Schul­lei­tung an die Schü­ler der Klas­sen 4 und 10, die Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te im Wort­laut: „Nach­dem in der letz­ten Woche wei­te­re Ein­schrän­kun­gen des Lebens­all­tags zum Schutz vor Coro­na in der Sit­zung der Bun­des­kanz­le­rin mit den Län­der­chefs beschlos­sen wor­den sind, hat der nord­rhein-west­fä­li­sche Land­tag ges­tern die­sen Beschlüs­sen zuge­stimmt. Seit heu­te ist die neue Coro­naschutz­ver­ord­nung des Lan­des NRW gül­tig. Es war abzu­se­hen. Nun ist es per Ver­ord­nung offi­zi­ell: Den Infor­ma­ti­ons­abend des AFG Wer­ne am Don­ners­tag, 26. Novem­ber, sowie den Tag des offe­nen Unter­richts am Sams­tag, 28.November, dür­fen wir nicht durch­füh­ren. Wir hat­ten nach Vor­la­ge beim Kreis­ge­sund­heits­amt bereits Pla­nun­gen in der Schub­la­de, um alle am AFG Inter­es­sier­ten in Klein­grup­pen durch die Schu­le zu füh­ren, damit alle Räum­lich­kei­ten schon ein­mal gese­hen wer­den konn­ten. Aber auch das ist nicht mög­lich. Wir müs­sen in die­ser Kri­se Kon­tak­te unter­ein­an­der ein­schrän­ken und das machen wir auch. Wir den­ken, dass bis Janu­ar ein Nach­ho­len der Ver­an­stal­tun­gen nicht mög­lich ist. Dür­fen wir die Ver­an­stal­tung im Janu­ar oder Anfang Febru­ar nach­ho­len, so wer­den wir dar­über schnell auf der Home­page und in den Medi­en infor­mie­ren. Wir haben vor eini­gen Wochen an die Grund­schu­len eine sehr infor­ma­ti­ve Bro­schü­re zum AFG Wer­ne ver­schickt. Wenn noch Bro­schü­ren benö­tigt wer­den, kön­nen die­se nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung im Sekre­ta­ri­at des AFG abge­holt wer­den. Die Bro­schü­re zei­gen wir aber als pdf-Datei auch auf der Home­page. Zusätz­lich wer­den wir durch digi­ta­le Inhal­te den Tag des offe­nen Unter­richts erset­zen. Bis Ende Novem­ber sind auf unse­rer Home­page, auf Insta­gram und Face­book ein Pad­let, wei­te­re Apps (z.B. Bip­ar­cours) und Video­clips zu fin­den, mit denen wir euch und Ihnen die Schu­le in Bild und Ton näher vor­stel­len werden.“

Hier geht es zur Inter­net­sei­te des Gym­na­si­ums: www.afg-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...