Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

AFG ist „Digitale Schule 2020“

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) ist mit dem Titel „Digitale Schule 2020“ von der nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden.

Die Schule habe, so die Aussage der Kommission, ein sehr gutes Level erreicht. Unter der Leitung der Gesellschaft für Informatik/DLGI und unter Mitwirkung weiterer Partner, u.a. der Wissensfabrik für Deutschland, Fraunhofer IAIS, eco Verband der Internetwirtschaft und dem VDI ist ein „Leitfaden für digitale Schulen“ entwickelt worden. Mit diesem Leitfaden, sowie der Möglichkeit diesen durch Experten bewerten zu lassen, können Schulen eine Standortbestimmung bzw. Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vornehmen und Anregungen erhalten, wie ihr digitales Profil geschärft werden kann.

- Advertisement -

Besonders drei der fünf Prüfungskriterien, namentlich die „Dauerhafte Implementierung von Konzepten zur digitalen Bildung“, die „Qualifizierung der Lehrkräfte“ sowie der „Zugang zur Technik und Ausstattung der Schule“ wurden besonders gelobt. Die „Vernetzung mit Eltern, der Kommune und zivilgesellschaftlichen Akteuren“ enthalte noch Luft nach oben. Nur noch „Details sind zu verbessern“, so der Geschäftsführer Harald Fisch. In drei Jahren findet die Rezertifizierung statt.

Stolz auf diese hohe Auszeichnung sind die MINT-Teamleiterin Julia Krickau, die IT-Experten der Schule, Maik Bäumer, Christopher Pläster und Martin Emonts-Gast, sowie Schulleiter Marcel Damberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...