Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

50 Stromkästen zeigen Werner Ansichten

Anzeige

Werne. 47 Stromkästen in der Innenstadt sind bereits mit Fotografien aus Wernes Stadtleben in informative Ansichtssachen verwandelt worden. Sie zeigen zum einen längst verschwundene, zum anderen aber auch bis heute wiedererkennbare Stadtansichten aus der Zeit von 1900 bis 2013. Jetzt kommen drei weitere Fotomotive aus dem vergangenen Jahrhundert hinzu, kündigten Heidelore Fertig-Möller und Gottfried Forstmann in den Räumen des Verkehrsvereins am Roggenmarkt gegenüber WERNEplus an.

Zu sehen sind darauf der alte Domhof (Gasse zwischen Griesetorn-Parkplatz und Steinstraße), die ehemalige Moormann´sche Brennerei und Hefefabrik in der Stadtmitte und die Steinstraße in den 1920er Jahren in Höhe der ehemaligen Gaststätte Möllenbrink.

- Advertisement -

Im Verkehrsverein ist man mit Recht stolz darauf, dass bei der 2015 begonnenen Aktion die „50“ nun in Kürze erreicht sein wird. 5.000 Euro hat man investiert, um Touristen wie Einheimischen buchstäblich im Vorbeigehen mit diesen Momentaufnahmen kleine Einblicke in die Stadtgeschichte zu geben.

Nach und nach werden die Stromkästen mit den Bildmotiven nun zusätzlich mit QR-Codes ausgestattet, die den interessierten Betrachtern smarte Kurz-Infos zu den Abbildungen geben. Für das fachgerechte Aufbringen der Bildfolien zeichnet Roland Neijenhoff verantwortlich, freuen sich Forstmann und Fertig-Möller über dessen Unterstützung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...