Samstag, April 1, 2023

Anzeige

Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat

Wer­ne. Die bei­den Aus­bil­dungs­be­trie­be der RCS-Grup­pe wur­den mit dem über­re­gio­nal aner­kann­ten und bran­chen­über­grei­fen­den Güte­sie­gel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet.

Seit über zehn Jah­ren bil­det das mit­tel­stän­di­sche Ent­sor­gungs- und Recy­cling­un­ter­neh­men bereits jun­ge Berufs­ein­stei­ger zu qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten aus. Die Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt der RCS-Grup­pe nun die Qua­li­tät der betrieb­li­chen Ausbildungen.

„Unse­re betrieb­li­chen Aus­bil­dun­gen wur­den mit dem Güte­sie­gel BEST PLACE TO LEARN® als über­durch­schnitt­lich gut bewer­te­tet. Mit der Qua­li­tät der Leh­re ver­fol­gen wir aller­dings kei­ne unei­gen­nüt­zi­gen Zie­le“, so Jes­si­ca Böck­mann, die Aus­bil­dungs­lei­tung der RCS-Grup­pe. „Von den erfolg­rei­chen Absol­ven­ten haben wir in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ins­ge­samt 53 aus­ge­lern­te Fach­kräf­te übernommen.“ 

Vor ihrem berufs­be­glei­ten­den Stu­di­um bei RCS sei auch sie Aus­zu­bil­den­de des Unter­neh­mens gewe­sen. Beson­ders in Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels sei es RCS wich­tig, die Berufs­ein­stei­ger so gut wie mög­lich zu qua­li­fi­zie­ren, berich­tet die gelern­te Industriekauffrau.

Fünf ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­ru­fe bie­tet das Ent­sor­gungs- und Recy­cling­un­ter­neh­men aktu­ell an. Jedes Jahr wer­den Nach­wuchs­kräf­te gesucht, die sich in den Beru­fen Berufskraftfahrer/in, Industriemechaniker/in, Maschi­nen- und Anlagenführer/in oder Industriekaufmann/frau aus­bil­den las­sen möch­ten. Für die Indus­trie­kauf­leu­te bie­tet RCS zusätz­lich die kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit eng­lisch spra­chi­gem Fokus an. Die­se trägt den Zusatz „EU“.

Die Berufs­ein­stei­ger bei RCS kön­nen ihre Aus­bil­dungs­zeit je nach Leis­tung fle­xi­bel gestal­ten und eini­ge Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten wahr­neh­men. Mit einem Knig­ge-Semi­nar wer­den die Nach­wuchs­kräf­te auf den Umgang mit Kun­den vor­be­rei­tet. Ein Stap­ler­schein, aber auch die Qua­li­fi­ka­ti­on für Erst­hel­fen­de und Brand­schutz­hel­fen­de sind möglich. 

„Auch für das kom­men­de Aus­bil­dungs­jahr sind wir noch auf der Suche nach ange­hen­den Fach­kräf­ten“, so Böck­mann. Die neue Zer­ti­fi­zie­rung gebe den jun­gen Inter­es­sier­ten Sicher­heit für ihre Bewer­bung. Denn die Aus­bil­dungs­lei­te­rin weiß: „Mit dem Güte­sie­gel BEST PLACE TO LEARN® wer­den Unter­neh­men aus­ge­zeich­net, die eine über­durch­schnitt­lich gute betrieb­li­che Aus­bil­dung anbie­ten kön­nen.“ Die bei­den Aus­bil­dungs­be­trie­be der RCS-Grup­pe konn­ten bei den Ana­ly­sen und Bewer­tun­gen der Zer­ti­fi­zie­rung mit gut und sehr gut abschlie­ßen. Die­ses wis­sen­schaft­lich aner­kann­te Qua­li­täts­mo­dell beschei­nigt dem Unter­neh­men, das es in der Lage ist, jun­ge Men­schen her­vor­ra­gend auf den gewähl­ten Beruf vorzubereiten.

Ent­wi­ckelt wur­de das Güte­sie­gel BEST PLACE TO LEARN® von der AUBI-plus GmbH. Die Zer­ti­fi­zie­rung wur­de ins Leben geru­fen, um die Aus­bil­dungs­qua­li­tät in den Betrie­ben zu mes­sen und zu bewer­ten. Mit dem Ziel, die­se ste­tig zu über­prü­fen und zu ver­bes­sern. Daher rich­tet sich das Güte­sie­gel an Unter­neh­men, die eine hoch­wer­ti­ge und attrak­ti­ve Berufs­aus­bil­dung anbie­ten möch­ten, die mehr als nur gesetz­li­che Min­dest­stan­dards erfüllt, erklärt der Fach­be­trieb aus Werne.

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Vermieter aufgepasst! Frederik Holtrup hilft bei neuer HKVO

Werne. Seit Januar 2022 ist eine neue Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Danach dürfen nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden....

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gilt es, einen Tag mit einzigartigen Erlebnissen vorzubereiten. Kreative Workshops gehören bei den Begleiterinnen und den zukünftigen Bräuten immer...

„Sparta im Fränzers”: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant "Sparta im Fränzers" bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. "Wir sind gut angekommen und haben...