Samstag, Juni 3, 2023

Anzeige

Neu bei Food4Mood: Analyse der Mikronährstoffe – Test auf Unverträglichkeiten

Wer­ne. Seit 2018 ist Yvonne Hart­mann mit ihrem Unter­neh­men Food4Mood Ernäh­rungs- und Vital­stoff­be­ra­tung in Wer­ne ansässig. 

Ihre Begeis­te­rung für das The­ma rund um gesun­de Ernäh­rung ist ihr anzu­mer­ken: „Ich fin­de es ein­fach fas­zi­nie­rend, was in unse­rem Kör­per pas­siert. Und wenn man die Zusam­men­hän­ge ver­steht, dann kann man plötz­lich abneh­men oder gezielt Krank­hei­ten vor­beu­gen bzw. bekämp­fen. Des­halb ist für mich das wich­tigs­te Ziel, dass die Kun­den die gesund­heit­li­chen Vor­gän­ge ver­ste­hen. Oft bekom­men sie irgend­wel­che Medi­ka­men­te, wis­sen aber gar nicht, warum.”

Die meis­ten ihrer Kun­den sind über­ge­wich­tig, füh­len sich schlapp und müde und suchen nach einer Mög­lich­keit, ihr Wohl­be­fin­den durch eine bes­se­re Ernäh­rung zu opti­mie­ren. Durch eine geziel­te Ana­ly­se der Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten mit­tels eines geführ­ten Ernäh­rungs­pro­to­kolls wird nach Opti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten gesucht. Vie­len wird durch das Füh­ren des Pro­to­kolls zum ers­ten Mal bewusst, wie viel, wie oft und wie unge­sund sie essen.

Grün­de für die Müdig­keit kön­nen u.a. eine unzu­rei­chen­de Ver­dau­ungs­leis­tung sein, Unver­träg­lich­kei­ten, Stress, fal­sche Ess­ge­wohn­hei­ten, eine gestör­te Darm­flo­ra oder auch ein Mikro­nähr­stoff­man­gel. Des­halb gibt es seit Janu­ar 2023 die Mög­lich­keit, bei Food4Mood auch eine Mikro­nähr­stoff­ana­ly­se oder einen Unver­träg­lich­keits­test durch­füh­ren zu las­sen. Danach kann man gemein­sam gezielt dort angrei­fen, wo es nötig ist.

Yvonne Hart­mann bie­tet neben indi­vi­du­el­ler Ernäh­rungs- und Vital­stoff­be­ra­tung auch Gewichts­coa­ching und als ärzt­lich geprüf­te Fas­ten­lei­te­rin auch Fas­ten­kur­se nach Buch­in­ger oder Basen­fas­ten an. Das Fas­ten für die Gesund­heit ist in den letz­ten Jah­ren stark in den Fokus der Wis­sen­schaft gerückt, denn es gibt kaum eine bes­se­re Gesund­heits­vor­sor­ge als ein­mal im Jahr zu fas­ten. Die Zel­len wer­den gerei­nigt (für die Ent­de­ckung gab es einen Medi­zin­no­bel­preis), der Blut­druck und Blut­fett­wer­te sin­ken, die Ver­dau­ungs­or­ga­ne und die Gelen­ke erho­len sich und es wer­den sogar im Gehirn neue Zel­len aufgebaut.

Als Kurs­lei­te­rin für Medi­ta­ti­on gibt sie jedes Jahr in der Win­ter­zeit einen Kurs in Zusam­men­ar­beit mit dem Sole­bad Wer­ne: „Acht­sam­keit“. In dem über acht Wochen lau­fen­den Kurs wer­den exklu­si­ve Arten von Aqua­gym­nas­tik mit inter­es­san­ten Ernäh­rungs­vor­trä­gen und einem Medi­ta­ti­ons­kurs kom­bi­niert. „Die Teil­neh­mer sind ganz begeis­tert“, sagt sie: „Sechs von zehn Teil­neh­men­den sind jetzt schon zum zwei­ten Mal dabei.“ Der Kurs fin­det immer an dem für die Öffent­lich­keit geschlos­se­nen Mon­tag statt, so dass die Teilnehmer/innen den Sole­be­reich ganz für sich haben und die Medi­ta­tio­nen auf den Was­ser­bet­ten im Ruhe­raum des Sole­ba­des durch­ge­führt werden.

Kon­takt­mög­lich­kei­ten: Food4Mood, Beck­loh­hof 46, 59368 Wer­ne
Tele­fon: 02389/952 93 94
Whats­app: 01573/5102639

E‑Mail: info@food4mood.de

Web: www.food4mood.de

Face­book

Insta­gram

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...