Montag, Oktober 20, 2025

Anzeige

Neu bei Food4Mood: Analyse der Mikronährstoffe – Test auf Unverträglichkeiten

Werne. Seit 2018 ist Yvonne Hartmann mit ihrem Unternehmen Food4Mood Ernährungs- und Vitalstoffberatung in Werne ansässig.

Ihre Begeisterung für das Thema rund um gesunde Ernährung ist ihr anzumerken: „Ich finde es einfach faszinierend, was in unserem Körper passiert. Und wenn man die Zusammenhänge versteht, dann kann man plötzlich abnehmen oder gezielt Krankheiten vorbeugen bzw. bekämpfen. Deshalb ist für mich das wichtigste Ziel, dass die Kunden die gesundheitlichen Vorgänge verstehen. Oft bekommen sie irgendwelche Medikamente, wissen aber gar nicht, warum.“

Die meisten ihrer Kunden sind übergewichtig, fühlen sich schlapp und müde und suchen nach einer Möglichkeit, ihr Wohlbefinden durch eine bessere Ernährung zu optimieren. Durch eine gezielte Analyse der Ernährungsgewohnheiten mittels eines geführten Ernährungsprotokolls wird nach Optimierungsmöglichkeiten gesucht. Vielen wird durch das Führen des Protokolls zum ersten Mal bewusst, wie viel, wie oft und wie ungesund sie essen.

Gründe für die Müdigkeit können u.a. eine unzureichende Verdauungsleistung sein, Unverträglichkeiten, Stress, falsche Essgewohnheiten, eine gestörte Darmflora oder auch ein Mikronährstoffmangel. Deshalb gibt es seit Januar 2023 die Möglichkeit, bei Food4Mood auch eine Mikronährstoffanalyse oder einen Unverträglichkeitstest durchführen zu lassen. Danach kann man gemeinsam gezielt dort angreifen, wo es nötig ist.

Yvonne Hartmann bietet neben individueller Ernährungs- und Vitalstoffberatung auch Gewichtscoaching und als ärztlich geprüfte Fastenleiterin auch Fastenkurse nach Buchinger oder Basenfasten an. Das Fasten für die Gesundheit ist in den letzten Jahren stark in den Fokus der Wissenschaft gerückt, denn es gibt kaum eine bessere Gesundheitsvorsorge als einmal im Jahr zu fasten. Die Zellen werden gereinigt (für die Entdeckung gab es einen Medizinnobelpreis), der Blutdruck und Blutfettwerte sinken, die Verdauungsorgane und die Gelenke erholen sich und es werden sogar im Gehirn neue Zellen aufgebaut.

Als Kursleiterin für Meditation gibt sie jedes Jahr in der Winterzeit einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Solebad Werne: „Achtsamkeit“. In dem über acht Wochen laufenden Kurs werden exklusive Arten von Aquagymnastik mit interessanten Ernährungsvorträgen und einem Meditationskurs kombiniert. „Die Teilnehmer sind ganz begeistert“, sagt sie: „Sechs von zehn Teilnehmenden sind jetzt schon zum zweiten Mal dabei.“ Der Kurs findet immer an dem für die Öffentlichkeit geschlossenen Montag statt, so dass die Teilnehmer/innen den Solebereich ganz für sich haben und die Meditationen auf den Wasserbetten im Ruheraum des Solebades durchgeführt werden.

Kontaktmöglichkeiten: Food4Mood, Becklohhof 46, 59368 Werne
Telefon: 02389/952 93 94
Whatsapp: 01573/5102639

E-Mail: info@food4mood.de

Web: www.food4mood.de

Facebook

Instagram

Weitere Artikel von Werne Plus

Arbeiten an Laufbahn im Dahl – ist das Sim-Jü-Fußballspiel in Gefahr?

Werne. Die Uhr tickt. In gut vier Tagen am Freitag, 24. Oktober, soll das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zu Sim-Jü im Sportzentrum Dahl angepfiffen werden. An...

Stadtbücherei stellt Neuheiten und literarische Highlights vor

Werne. Der Herbst beginnt und somit die Zeit, es sich mit einem guten Buch auf dem heimischen Sofa gemütlich zu machen. Nur: Welche Titel...

Werner SC kassiert in Gemen verdiente 0:2-Niederlage   

Gemen/Werne. Mit 0:2 (0:1) verlor der Werner SC bei Westfalia Gemen. Den ersten Treffer kassierte Werne in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Als Werne...

„Neuer“ SV Stockum sendet Lebenszeichen und punktet

Stockum. Genauso dürften sich die Verantwortlichen des SV Stockum die Reaktion vorgestellt haben: Die nach oben gezogene 2. Mannschaft sorgte auswärts gleich für einen...