Donnerstag, März 30, 2023

Anzeige

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unver­gess­li­chen Jung­ge­sel­lin­nen­ab­schied gilt es, einen Tag mit ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis­sen vor­zu­be­rei­ten. Krea­ti­ve Work­shops gehö­ren bei den Beglei­te­rin­nen und den zukünf­ti­gen Bräu­ten immer häu­fi­ger dazu. Auch im Gar­ten­cen­ter Rött­ger erfreu­en sich die­se Ange­bo­te einer stei­gen­den Nachfrage.

Sams­tag­nach­mit­tag an der Erlen­tie­fen­stra­ße: Hen­ri­ke Har­tig hat für die Braut, die sich im kom­men­den März traut, den beson­de­ren Tag orga­ni­siert – inklu­si­ve einer gut zwei­stün­di­gen Sta­ti­on in einem extra für Work­shops ein­ge­rich­te­ten Bereich des Gartencenters.

In flo­ra­ler Atmo­sphä­re kön­nen unter ande­rem Haar-Krän­ze, Tür­krän­ze oder Tro­cken­blu­men-Krän­ze ange­fer­tigt wer­den. Die Grup­pe hat sich für schmü­cken­de, flo­ris­ti­sche Rin­ge ent­schie­den. Ange­lei­tet wer­den die Frau­en von zwei Flo­ris­tin­nen, die beim Umgang mit natür­li­chen Mate­ria­len sowie der Kle­be­pis­to­le unter­stüt­zen und über­dies hilf­rei­che Tipps geben, um eige­ne Kunst­wer­ke zu binden.

„Die Akti­on wird oft für Jung­ge­sel­lin­nen­ab­schie­de oder zu Geburts­ta­gen ange­fragt, kann aber auch in Form eines Gut­scheins, bei­spiels­wei­se als Geschenk zu einem run­den Geburts­tag, ver­schenkt wer­den“, berich­tet Clau­dia Rött­ger. Nach­dem wegen der Coro­na-Pan­de­mie in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren so man­che Hoch­zeit ver­scho­ben wer­den muss­te, ist in die­sem Jahr die Nach­fra­ge nach Jung­ge­sel­lin­nen­ab­schie­den wie­der kon­ti­nu­ier­lich gestiegen.

Die Nach­fra­ge nach den krea­ti­ven Work­shops ist wie­der deut­lich gestie­gen. Foto: Volkmer

Neben dem krea­tiv-künst­le­ri­schen Schaf­fen kommt die Gesel­lig­keit nicht zu kurz, denn auf Wunsch ist eine Sekt-Flat­rate oder die Ver­sor­gung mit ande­ren, auch alko­hol­frei­en Geträn­ken sowie Kuchen aus der im Gar­ten­cen­ter befind­li­chen Bäcke­rei inklu­diert. Auch eine Foto­gra­fin beglei­tet die Aktio­nen auf Wunsch.

Neu ist das krea­ti­ve Ange­bot, das schon Teil­neh­me­rin­nen aus Dort­mund und Müns­ter ins Gar­ten­cen­ter nach Over­ber­ge gelockt hat, nicht. Der­zeit ist aber die Nach­fra­ge wegen der vie­len nach­ge­hol­ten Hoch­zeits­fei­ern wie­der gestie­gen. „Für unse­re Pla­nung ist es immer gut, wenn wir eine Anfra­ge per Mail bekom­men, in der dann schon steht, wie vie­le Per­so­nen dabei sein sol­len“, sagt Rött­ger. Nähe­re Infos gibt’s nach einer Mail an kontakt@gartencenter-roettger.de.

Weitere Artikel von Werne Plus

Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat

Werne. Die beiden Ausbildungsbetriebe der RCS-Gruppe wurden mit dem überregional anerkannten und branchenübergreifenden Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren bildet das...

Vermieter aufgepasst! Frederik Holtrup hilft bei neuer HKVO

Werne. Seit Januar 2022 ist eine neue Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Danach dürfen nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden....

„Sparta im Fränzers”: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant "Sparta im Fränzers" bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. "Wir sind gut angekommen und haben...

Besondere Adventnacht für Gewinner im Gartencenter Röttger

Bergkamen/Werne. Überaus erfolgreich verlaufen sind einmal mehr die beiden Adventnacht-Events im Gartencenter Röttger. Hunderte Besucher strömten an den Abenden nach Overberge, um das besondere...