Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Anzeige

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gilt es, einen Tag mit einzigartigen Erlebnissen vorzubereiten. Kreative Workshops gehören bei den Begleiterinnen und den zukünftigen Bräuten immer häufiger dazu. Auch im Gartencenter Röttger erfreuen sich diese Angebote einer steigenden Nachfrage.

Samstagnachmittag an der Erlentiefenstraße: Henrike Hartig hat für die Braut, die sich im kommenden März traut, den besonderen Tag organisiert – inklusive einer gut zweistündigen Station in einem extra für Workshops eingerichteten Bereich des Gartencenters.

In floraler Atmosphäre können unter anderem Haar-Kränze, Türkränze oder Trockenblumen-Kränze angefertigt werden. Die Gruppe hat sich für schmückende, floristische Ringe entschieden. Angeleitet werden die Frauen von zwei Floristinnen, die beim Umgang mit natürlichen Materialen sowie der Klebepistole unterstützen und überdies hilfreiche Tipps geben, um eigene Kunstwerke zu binden.

„Die Aktion wird oft für Junggesellinnenabschiede oder zu Geburtstagen angefragt, kann aber auch in Form eines Gutscheins, beispielsweise als Geschenk zu einem runden Geburtstag, verschenkt werden“, berichtet Claudia Röttger. Nachdem wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen drei Jahren so manche Hochzeit verschoben werden musste, ist in diesem Jahr die Nachfrage nach Junggesellinnenabschieden wieder kontinuierlich gestiegen.

Die Nachfrage nach den kreativen Workshops ist wieder deutlich gestiegen. Foto: Volkmer

Neben dem kreativ-künstlerischen Schaffen kommt die Geselligkeit nicht zu kurz, denn auf Wunsch ist eine Sekt-Flatrate oder die Versorgung mit anderen, auch alkoholfreien Getränken sowie Kuchen aus der im Gartencenter befindlichen Bäckerei inkludiert. Auch eine Fotografin begleitet die Aktionen auf Wunsch.

Neu ist das kreative Angebot, das schon Teilnehmerinnen aus Dortmund und Münster ins Gartencenter nach Overberge gelockt hat, nicht. Derzeit ist aber die Nachfrage wegen der vielen nachgeholten Hochzeitsfeiern wieder gestiegen. „Für unsere Planung ist es immer gut, wenn wir eine Anfrage per Mail bekommen, in der dann schon steht, wie viele Personen dabei sein sollen“, sagt Röttger. Nähere Infos gibt’s nach einer Mail an kontakt@gartencenter-roettger.de.

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf Notfälle vorbereitet sein: „Fire + Rescue Training Tauchert“ hilft

Werne. Erste Hilfe- und Kindernotfallkurse, Brandschutzhelfer-Ausbildung und mehr: Kai Tauchert hat die Firma "Fire + Rescue Training" gegründet und damit einen mutigen Schritt in...

Feel-Fit-City: Fitness erleben wie in den eigenen vier Wänden

Werne. Wie wäre es eigentlich, wenn einfach jede/r sein eigenes Fitness-Studio zuhause hätte? Allerdings nicht nur einen Crosstrainer und ein paar Hanteln, sondern ein...

Clever Fit in Werne: So sieht das Studiodesign ab August 2023 aus

Werne. Noch haben die Handwerker das Kommando am Moormannplatz 14-20 (Woolworth/Tedi), aber im August eröffnet ein neues Fitness-Center: Clever Fit zieht es in die...

Glasfaserausbau – Erste Frist rückt näher

Werne. „Egal ob Home-Office, Onlinespiele oder Serien streamen: Die Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit und -bandbreite sind jetzt schon hoch und steigen in Zukunft weiter...