Sonntag, Juni 4, 2023

Anzeige

Das verrückteste Brillenmuseum der Welt zu Gast bei „Die Brille Werne”

Wer­ne. Lie­ber einen Golf­platz oder Bat­man auf der Nase? Die leich­tes­te Bril­le der Welt aus Adler-Federn tra­gen oder die schwe­re vom olym­pia­ver­rück­ten Ed aus dem Film „Eddy the Eagle – alles ist mög­lich!“ Die 10.000 Jah­re alte Mam­mut-Fas­sung ist eben­so dabei, wie die poli­ti­sche Theo-Wai­gel-Bril­le mit Augen­brau­en von der welt­weit nur 100 Exem­pla­re gefer­tigt wurden.

Ob Star-Wars oder Star-Desi­gner, es gibt kaum eine Bril­le, die es nicht gibt. Die kurio­se Bril­len­aus­stel­lung „Walk of Frame – Bril­len, die hel­fen“ ist vom 12. Mai bis 12. Juni 2023 – und damit schon zum drit­ten Mal – bei „Die Bril­le Wer­ne” an der Stein­stra­ße 42 in Wer­ne zu bestaunen.

Vor Ort dür­fen sich Inter­es­sier­te über völ­lig aus­ge­flipp­te Bril­len­mo­de freu­en und die­se sogar für ein Sel­fie zum Foto­gra­fie­ren oder cra­zy Vide­os, auf­set­zen. Bei eini­gen Expo­na­ten ist es kaum vor­stell­bar, dass die­se tat­säch­lich so getra­gen wur­den. Und alle haben ihre ganz eige­ne, begeis­tern­de Geschich­te zu erzäh­len, wie das Desi­gner­stück „Nose“ mit Metall­na­se. Die­se Hand­ar­beit, ursprüng­lich für die Hau­te-Cou­ture-Shows in Paris ent­wor­fen, fiel 2021 der Flut­ka­ta­stro­phe zum Opfer und konn­te durch sei­nen Köl­ner Opti­ker geret­tet wer­den. Jetzt hilft die­ses „Flut-Uni­kat“ wie­der­um ande­ren, da die Cra­zy-Bril­len des Walk of Frame wich­ti­ge Pro­jek­te in den Regio­nen unterstützen.

Bir­git Havers (mit­te) eröff­ne­te die Aus­stel­lung zusam­men mit Sabi­ne und Andre­as Vogt (links) sowie Rebec­ca Gutzat vom Ver­ein „Alle gemein­sam, kei­ner ein­sam e.V.“ Foto: Wagner

Durch einen per­sön­li­chen Kon­takt von Bir­git Havers zum Buch­au­tor und Walk-of-Frame-Grün­der Oli­ver Alex­an­der Kell­ner ist es gelun­gen, das mobi­le Muse­um nach Wer­ne zu holen. Damit die Freu­de rund um die­se Cra­zy-Bril­len zusätz­lich einen guten Zweck unter­stützt, för­dert „Die Bril­le Wer­ne” damit die Sup­pen­kü­che des Pro­jekts „Alle gemein­sam, kei­ner ein­sam e.V.“, wie die Inha­be­rin im Bei­sein von Ver­eins­grün­de­rin Rebec­ca Gutzat berich­te­te: „Das ist eine tol­le Akti­on, die wir ger­ne unter­stüt­zen wollen.”

Jeweils Diens­tag und Frei­tag bie­tet der Ver­ein seit Janu­ar 2023 einen Treff­punkt für Senio­ren an, bei dem man nicht nur kos­ten­frei lecker frisch und warm essen, son­dern auch mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kann. „Im Moment haben wir rund 20 Stamm­gäs­te”, ver­riet Rebec­ca Gutzat im Gespräch mit WERN­Eplus. Auch ein Som­mer­fest sei in Planung. 

Ein­fach dem Pla­kat des Walk of Frame fol­gen und zahl­rei­che Cra­zy-Bril­len und deren Geschich­te ent­de­cken. Wenn vor Ort gera­de Zeit ist, dür­fen die Bril­len sogar für ein lus­ti­ges Sel­fie auf­ge­setzt wer­den. Foto: Oli­ver-Alex­an­der Kellner

Der Ein­tritt in die Welt der Bril­len ist kos­ten­frei und für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung des Pro­jek­tes sorgt Geschäfts­in­ha­be­rin Bir­git Havers mit ihrem Team – zusätz­li­che frei­wil­li­ge Spen­den der Kun­den sind aber natür­lich willkommen.

Wäh­rend der vier­wö­chi­gen Aus­stel­lung spen­den Bir­git Havers und ihr Team einen Geld­be­trag pro ver­kauf­ter Bril­le an das noch sehr neue, bei­spiel­haf­te Sozi­al­pro­jekt. Im Geschäft steht eine Spen­den­box, in die jeder klei­ne und gro­ße Kun­de noch etwas ein­wer­fen kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch unter: www.brille-werne.de oder www.walkofframe.de.

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...