Freitag, Juni 2, 2023

Anzeige

The NEXT Generation: Digitalisierung in der Kieferorthopädie an der Lippe

Zukunfts­tech­no­lo­gie – Die Digi­ta­li­sie­rung macht auch vor der Kie­fer­or­tho­pä­die kei­nen Halt und ermög­licht immer moder­ne­re und ange­neh­me­re Behand­lungs­ab­läu­fe.

So hat sich auch Dr. Jan-Hen­drik Tap­pe in sei­ner Pra­xis „Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe“ auf den neu­es­ten Stand der zahn­me­di­zi­ni­schen Tech­nik gebracht und sich seit Kur­zem für den Gebrauch eines Intra­o­ral­scan­ners entschieden.

Der Intra­o­ral­scan­ner ist eine Kame­ra, die in der Lage ist, die Zäh­ne zu scan­nen und als digi­ta­les, drei­di­men­sio­na­les Bild wie­der­zu­ge­ben. Somit kann in den meis­ten Fäl­len auf eine kon­ven­tio­nel­le Abfor­mung („Abdrü­cke“) der Kie­fer ver­zich­tet wer­den. Sehr komfortabel!

So ergibt sich auch die Mög­lich­keit, Angst- und „Würgereiz“-Patienten bes­ser behan­deln zu können. 

Drei­di­men­sio­na­le Bil­der vom Intraoralscanner. 

Das drei­di­men­sio­na­le Bild kann anschlie­ßend mit einem 3D-Dru­cker aus­ge­druckt und für bestimm­te kie­fer­or­tho­pä­di­sche Gerä­te ver­wen­det wer­den, so auch für die trans­pa­ren­ten Schie­nen, soge­nann­te Ali­gner, zur Zahn­kor­rek­tur, für ande­re her­aus­nehm­ba­re Gerä­te („lose Zahn­span­gen“) oder als Modell zur wei­te­ren Pla­nung der Zahnkorrektur.

Um die Umset­zung des digi­ta­len Work­flows zu gewähr­leis­ten, nimmt das Team rund um Dr. Jan-Hen­drik Tap­pe regel­mä­ßig an Schu­lun­gen mit dem Ziel teil, den Pati­en­ten eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Behand­lung anbie­ten zu können.

Ein sehr gro­ßer Vor­teil des digi­ta­len Work­flows ist die digi­ta­le Simu­la­ti­on der Zahn­be­we­gun­gen. In der Ver­gan­gen­heit war es nur sehr ein­ge­schränkt mög­lich, das End­ergeb­nis einer Zahn­kor­rek­tur schon vor der The­ra­pie zu ver­an­schau­li­chen. Mit dem Intra­o­ral­scan­ner ist es jedoch in vie­len Fäl­len mög­lich, das End­ergeb­nis in Minu­ten­schnel­le schon vor der The­ra­pie durch eine digi­ta­le Simu­la­ti­on zu sehen. 

So kann sich der Pati­ent das spä­te­re Ergeb­nis der Zahn­kor­rek­tur viel bes­ser vor­stel­len. Ein Mei­len­stein in die Zukunft, wel­cher dem Pati­en­ten viel mehr The­ra­pie­mög­lich­kei­ten und eine opti­ma­le visu­el­le Dar­stel­lung bietet.

Rei­sen Sie mit uns in die Zukunft, in dem wir Ihnen Ihr strah­len­des Lächeln der Zukunft zei­gen. Wir freu­en uns sehr auf Ihren Besuch!

Wei­te­re Informationen:

Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe, Klöck­ner­stra­ße 4, 59368 Werne

Tele­fon: 02389 900577 / Home­page: www.kfolippe.de

You­tube: https://www.youtube.com/watch?v=0xajxES2ozU

Face­book: https://facebook.com/kfolippe

Insta­gram: https://www.instagram.com/kfo_an_

Weitere Artikel von Werne Plus

Glasfaserausbau – Erste Frist rückt näher

Werne. „Egal ob Home-Office, Onlinespiele oder Serien streamen: Die Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit und -bandbreite sind jetzt schon hoch und steigen in Zukunft weiter...

RCS schützt Nachbarn mit begrünter Lärmschutzwand

Werne. Die RCS-Gruppe sorgt für eine große Überraschung in der Nachbarschaft. Ohne behördliche Anordnung errichtete das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen aus Werne jetzt auf eigene...

Das verrückteste Brillenmuseum der Welt zu Gast bei „Die Brille Werne”

Werne. Lieber einen Golfplatz oder Batman auf der Nase? Die leichteste Brille der Welt aus Adler-Federn tragen oder die schwere vom olympiaverrückten Ed aus...

Girls‘ und Boys‘ Day bei Böcker: Für 16 Jugendliche geht es hoch hinaus

Werne. Jedes Jahr öffnen am Girls' und Boys‘ Day zahlreiche Unternehmen und Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen für Schüler ab der 5. Klasse,...