Mittwoch, März 29, 2023

Anzeige

Kieferorthopädie an der Lippe in Werne: „Wir bilden aus!“

Wer­ne. „Wir suchen Dich! Hast Du Lust den Men­schen ein schö­nes Lächeln ins Gesicht zu zaubern?“

Auch in die­sem Jahr bie­tet die Pra­xis „Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe“ rund um das Team von Dr. Jan-Hen­drik Tap­pe eine Aus­bil­dungs­stel­le zur Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die an. Der Beruf der Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten ist sehr abwechs­lungs­reich und mit viel Pati­en­ten­kon­takt ver­bun­den. Das viel­sei­ti­ge Tätig­keits­feld erstreckt sich von der Pati­en­ten­be­treu­ung, über Hygie­ne­ma­nage­ment bis hin zur Pra­xis­or­ga­ni­sa­ti­on. Haupt­säch­lich wer­den in der Pra­xis Zahn- und Kie­fer­fehl­stel­lun­gen mit Zahn­span­gen behan­delt oder Kiefergelenkserkrankungen.

„Wir wol­len, dass sich die Pati­en­ten bei uns rund­um wohl füh­len und die Pra­xis nach der Zahn­kor­rek­tur mit einem per­fek­ten Lächeln ver­las­sen!“ sagt Dr. Tap­pe. „Dafür benö­ti­gen wir gut aus­ge­bil­de­tes, freund­li­ches Per­so­nal, dass sich mit unse­rer Pra­xis­phi­lo­so­phie iden­ti­fi­zie­ren kann und Spaß an der Arbeit mit Men­schen hat.“

Der All­tag einer Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die zeich­net sich durch den Umgang mit Kin­dern, Jugend­li­chen, aber auch erwach­se­nen Pati­en­ten aus. Zudem ist etwas hand­werk­li­ches Geschick, Team­ar­beit und selbst­stän­di­ges Arbei­ten am Pati­en­ten eine wich­ti­ge Vor­aus­set­zung für den Beruf der Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten. Die Bewer­ber soll­ten die Fach­ober­schul­rei­fe erlangt haben.

Auf die Fra­ge, war­um sich unse­re Aus­zu­bil­den­de Gam­ze Sahan für den Beruf der Zahn­me­di­zi­ni­schem Fach­an­ge­stell­ten im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die ent­schie­den hat, ant­wor­tet sie so:

„Ich habe mich für die­sen Beruf ent­schie­den, um sowohl die ästhe­ti­schen, als auch die zahn­ge­sund­heit­li­chen Bedürf­nis­se unse­rer Pati­en­ten best­mög­lich zu erfül­len. Ich möch­te dazu bei­tra­gen, dass die Pati­en­ten ein schö­nes Lächeln erhal­ten. Außer­dem fin­de ich den abwechs­lungs­rei­chen Arbeits­all­tag sehr span­nend. Mit den Ärz­ten und mei­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sind wir ein sehr gut ein­ge­spiel­tes Team.“

Dr. Tap­pe weiß von sei­nen Pati­en­ten um die Sor­gen jun­ger Men­schen die rich­ti­ge Wahl für Ihre Zukunft zu tref­fen und sagt: „Wenn Du Teil unse­res Teams wer­den möch­test, freu­en wir uns auf Dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung. Um uns näher ken­nen zu ler­nen, bie­ten wir Dir ger­ne einen Ken­nen­lern-Tag an, an dem wir Dir die wich­tigs­ten Tätig­kei­ten zei­gen, damit Du weißt, was Dich bei Dei­ner neu­en Aus­bil­dungs­stel­le erwar­tet. Wir freu­en uns auf freund­li­che, moti­vier­te Bewerber!“

Wei­te­re Informationen:

Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe, Klöck­ner­stra­ße 4, 59368 Werne

Tele­fon: 02389 900577 / Home­page: www.kfolippe.de

You­tube: https://www.youtube.com/watch?v=0xajxES2ozU

Face­book: https://facebook.com/kfolippe

Insta­gram: https://www.instagram.com/kfo_an_

Weitere Artikel von Werne Plus

Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat

Werne. Die beiden Ausbildungsbetriebe der RCS-Gruppe wurden mit dem überregional anerkannten und branchenübergreifenden Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren bildet das...

Vermieter aufgepasst! Frederik Holtrup hilft bei neuer HKVO

Werne. Seit Januar 2022 ist eine neue Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Danach dürfen nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden....

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gilt es, einen Tag mit einzigartigen Erlebnissen vorzubereiten. Kreative Workshops gehören bei den Begleiterinnen und den zukünftigen Bräuten immer...

„Sparta im Fränzers”: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant "Sparta im Fränzers" bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. "Wir sind gut angekommen und haben...