Samstag, März 25, 2023

Anzeige

Musikschule Margarita in Stockum: Neue Instrumente! Jetzt anmelden!

Sto­ckum. Die Lie­be zur Musik beflü­gelt Mar­ga­ri­ta Lebedki­na – auch in der Coro­na­kri­se. Wäh­rend des Lock­downs gab sie Kla­vier­kon­zer­te am offe­nen Fens­ter gegen die sozia­le Iso­la­ti­on. Ihre gleich­na­mi­ge Musik­schu­le an der Wer­ner Stra­ße 35 in Sto­ckum schreibt bereits seit mehr als drei Jah­ren eine Erfolgs­ge­schich­te. Jetzt erwei­tert Mar­ga­ri­ta Lebedki­na zusam­men mit ihrem Lebens­ge­fähr­ten Tima­fei Biru­kow das Angebot.

Schlag­zeug, Vibra­phon, Akus­tik- und Bass­gi­tar­re, Cel­lo oder Key­board – die stu­dier­ten Musi­ker geben Ein­zel­un­ter­richt und leis­ten auch Unter­stüt­zung bei der Musik­pro­duk­ti­on in einem „Mini-Ton­stu­dio“ mit der pas­sen­den Soft­ware. Auch Bands sind hier an der rich­ti­gen Adresse.

Am Kla­vier wer­den nicht nur klas­si­sche Stü­cke gelernt, son­dern auch moder­ne Pop-Songs. In der „Kin­der Pia­no Welt“ kön­nen schon Mäd­chen und Jun­gen ab zwei Jah­ren das Kla­vier­spie­len in Klein­grup­pen erler­nen. „Dabei ent­de­cken sie das Kla­vier nicht nur als span­nen­des Musik­in­stru­ment, son­dern ent­wi­ckeln auch per­sön­li­che und sozia­le Fähig­kei­ten“, erklärt Mar­ga­ri­ta Lebedki­na.

Die Musik­päd­ago­gin weist dar­auf hin, dass die nächs­te Anmel­de­pha­se gera­de läuft – auch für die Zweig­stel­le in Her­bern an der Berg­stra­ße 27.

Ehren­amt­lich ist die aus­ge­bil­de­te Kon­zert­pia­nis­tin sehr aktiv: Im Jugend­zen­trum „Para­di­se“ in Sto­ckum probt sie mit der Band, bestehend aus vier Kin­dern. In einem „Kla­vier-Camp“ vom 9. bis 12. Okto­ber im Sau­er­land (Ach­tung: Es sind noch Plät­ze frei!) fin­det die Vor­be­rei­tung für das „Lich­ter­fest“ statt. Vor­kennt­nis­se sind dafür nicht erfor­der­lich. Am Sams­tag, 7. Novem­ber 2020, rund um den Hof Dah­l­kamp in Sto­ckum tre­ten zahl­rei­che Bands aus Nord­rhein-West­fa­len sowie Kin­der und Jugend­li­che der Musik­schu­le auf, um mit ihrer Musik ein Zei­chen gegen Gewalt in der Welt zu setzen.

Für musi­ka­li­sche AGs an Schu­len zeigt Mar­ga­ri­ta Lebedki­na eben­falls Inter­es­se. Kon­takt unter Tele­fon 0173 / 2758256 oder E‑Mail: info@musikschule-margarita.de, Inter­net: www.musikschule-margarita.de.

Margarita Lebedkina und Timafei Birukow haben das Angebot der Musikschule Margarita erweitert. Foto: Wagner
Mar­ga­ri­ta Lebedki­na und Tima­fei Biru­kow haben das Ange­bot der Musik­schu­le Mar­ga­ri­ta erwei­tert. Foto: Wagner

Weitere Artikel von Werne Plus

Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat

Werne. Die beiden Ausbildungsbetriebe der RCS-Gruppe wurden mit dem überregional anerkannten und branchenübergreifenden Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren bildet das...

Vermieter aufgepasst! Frederik Holtrup hilft bei neuer HKVO

Werne. Seit Januar 2022 ist eine neue Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Danach dürfen nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden....

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gilt es, einen Tag mit einzigartigen Erlebnissen vorzubereiten. Kreative Workshops gehören bei den Begleiterinnen und den zukünftigen Bräuten immer...

„Sparta im Fränzers”: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant "Sparta im Fränzers" bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. "Wir sind gut angekommen und haben...