Sonntag, März 26, 2023

Anzeige

Kieferorthopädie an der Lippe: Zahnarztangst ist ein Fremdwort

Wer­ne. Wir schrei­ben das Jahr 2018 – eine alte leer­ste­hen­de Lager­hal­le an der Klöck­ner­stra­ße 4 in Wer­ne. Wer glaub­te damals, dass aus die­sen Räum­lich­kei­ten ein­mal eine hoch­mo­der­ne kie­fer­or­tho­pä­di­sche Pra­xis ent­ste­hen würde?

Als Dr. Jan-Hen­drik Tap­pe beschloss, in sei­ner Hei­mat­stadt Wer­ne an der Lip­pe sei­ne gleich­na­mi­ge Pra­xis „Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe” zu grün­den, waren ihm eini­ge Punk­te sehr wich­tig. Dadurch, dass er sich in sei­ner Dok­tor­ar­beit mit dem The­ma Zahn­arz­tangst aus­ein­an­der­ge­setzt hat, lag es ihm beson­ders am Her­zen, sowohl Räum­lich­kei­ten, als auch den Umgang mit den Pati­en­ten so zu gestal­ten, dass die Pati­en­ten schnell ihre Angst verlieren.

Die Pra­xis­räu­me wir­ken sehr offen und licht­durch­flu­tet, so dass sich sowohl die jun­gen, als auch älte­ren Pati­en­ten sehr wohl­füh­len. Neue Behand­lungs­kon­zep­te, die das Kind in den Mit­tel­punkt stel­len, sind dem Kie­fer­or­tho­pä­den sehr wich­tig. „Wir zei­gen den Kin­dern, war­um sie eine Zahn­span­ge brau­chen und was die­se bewirkt. Dadurch ver­ste­hen sie die Behand­lung und sind auch moti­viert mit­zu­ar­bei­ten”, so der Kie­fer­or­tho­pä­de. Zudem wer­den die bun­ten Zahn­span­gen, je nach Farb­wunsch und Mus­ter, im haus­ei­ge­nen Labor her­ge­stellt und sor­gen so für zusätz­li­che Moti­va­ti­on der Pati­en­ten. Auch immer mehr Erwach­se­ne haben den Wunsch nach schö­nen und gera­den Zäh­nen, die bei­spiels­wei­se mit durch­sich­ti­gen Schie­nen, soge­nann­te Ali­gner, oder zahn­far­be­nen Bra­ckets erreicht wer­den kann.

So sieht das Wartezimmer in der "Kieferorthopädie an der Lippe" aus: lichtdurchflutet, freundlich, gemütlich - einfach zum Wohlfühlen. Foto: KfO
So sieht das War­te­zim­mer in der „Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe” aus: licht­durch­flu­tet, freund­lich, gemüt­lich – ein­fach zum Wohl­füh­len. Foto: KfO

Das jun­ge und dyna­mi­sche Team der Pra­xis „Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe” zeich­net sich durch freund­li­chen und hilfs­be­rei­ten Umgang mit den Pati­en­ten aus. Seit kur­zem unter­stützt Sümey­ye Demir, kie­fer­or­tho­pä­disch täti­ge Zahn­ärz­tin, das Team in ihrer Hei­mat­stadt Wer­ne zusätz­lich. Die bei­den Kie­fer­or­tho­pä­den sind sich einig: „Wir möch­ten, dass sich die Pati­en­ten bei uns wohlfühlen.”

Ach­tung: Die Pra­xis sucht ab sofort eine Zahn­me­di­zi­ni­sche Fachangestellte.

Weitere Informationen:

Kie­fer­or­tho­pä­die an der Lip­pe, Klöck­ner­stra­ße 4, 59368 Werne

Tele­fon: 02389 900577 / Home­page: www.kfolippe.de

You­tube: https://www.youtube.com/watch?v=0xajxES2ozU

Face­book: https://facebook.com/kfolippe

Insta­gram: https://www.instagram.com/kfo_an_der_lippe/

 

Weitere Artikel von Werne Plus

Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat

Werne. Die beiden Ausbildungsbetriebe der RCS-Gruppe wurden mit dem überregional anerkannten und branchenübergreifenden Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren bildet das...

Vermieter aufgepasst! Frederik Holtrup hilft bei neuer HKVO

Werne. Seit Januar 2022 ist eine neue Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Danach dürfen nur noch fernablesbare Zähler für Wärme und Warmwasser verbaut werden....

Kreativer Workshop als Teil eines Junggesellinnen-Abschieds

Bergkamen/Werne. Für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gilt es, einen Tag mit einzigartigen Erlebnissen vorzubereiten. Kreative Workshops gehören bei den Begleiterinnen und den zukünftigen Bräuten immer...

„Sparta im Fränzers”: Silvesterparty und neue Ideen für 2023

Werne. Das griechische Restaurant "Sparta im Fränzers" bereichert seit gut einem halben Jahr die gastronomische Szene in Werne. "Wir sind gut angekommen und haben...