Dienstag, Mai 30, 2023

WernePlus – der Podcast

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

StraßenKunst in der Freilichtbühne – weitere Infos sind bekannt

Seit gut zwei Wochen steht fest, dass es in der Lip­pe­stadt trotz Pan­de­mie-Beschrän­kun­gen einen guten Ersatz zum belieb­ten Stra­ßen­fes­ti­val geben wird. Von Frei­tag, 28. August bis Sonn­tag, 30. August, zei­gen neun natio­na­le und inter­na­tio­na­le Acts ihr Kön­nen auf der Frei­licht­büh­ne. Jetzt gibt es wei­te­re wich­ti­ge Infos zum Event.

Straßenumbau wird Millionen kosten

Die Ver­mes­sungs­tech­ni­ker sind an den Stra­ßen Pen­nin­gro­de, Ovel­gön­ne und Sel­mer Land­stra­ße – vom Über­gang Han­sa­ring bis zum Kreis­ver­kehr der Umge­hens­stra­ße L518 – beschäf­tigt. Bekannt­lich sind die­se Stra­ßen der Obhut des Krei­ses Unna zuge­schrie­ben. Die­ser star­tet nun die Über­pla­nung des kom­plet­ten Stra­ßen­kör­pers. Ins­ge­samt ist die Über­pla­nung mil­lio­nen­schwer, wird aber beson­ders die Rad­fah­re­rIn­nen in Wer­ne freu­en, denn auf deren Wegen fin­den sich zahl­rei­che Schlaglöcher.

Kurz notiert

Handwerker in der Schule

1) In den Som­mer­fe­ri­en haben in den Schu­len tra­di­tio­nell die Hand­wer­ker das Zep­ter in der Hand. Das ist beim bischöf­li­chen Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus in Wer­ne nicht anders. Rund 300.000 Euro inves­tiert das Bis­tum Müns­ter in drei Baumaßnahmen.

Freude über Blutspender

2) Mit der Reso­nanz auf den Son­der­ter­min zur Blut­spen­de am ver­gan­ge­nen Sonn­tag im DRK-Heim zeig­te sich der Orts­ver­ein des Deut­schen Roten Kreu­zes zufrie­den. Von den 113 Men­schen, die am Sonn­tag ins DRK-Heim kamen, spen­de­ten acht zum ers­ten Mal Blut. Sie und alle ande­ren haben sich bereits den nächs­ten Ter­min vor­ge­merkt: Frei­tag, 4. Sep­tem­ber, 15 bis 19.30 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg.

Neuer Bolzplatz für Anne-Frank-Gymnasium Werne

3) Ein Kunst­ra­sen­platz – 15 mal 27 Meter groß – ent­steht der­zeit auf dem Bolz­platz am Anne-Frank-Gym­na­si­um. Bag­ger und Pla­nier­rau­pe schaf­fen aktu­ell die Basis für den Platz zum Kicken. Denn außer für den Sport­un­ter­richt des AFG soll der Kunst­ra­sen­platz auch öffent­lich von Kin­dern und Jugend­li­chen genutzt wer­den können. 

Zwei Neueröffnungen in dieser Woche

4) Zwei Neu­eröff­nun­gen wer­den am Sams­tag, 1. August, gefei­ert: Seli­me Aytis eröff­net an der Bonen­stra­ße 29 ihre Ände­rungs­schnei­de­rei „Selime’s Näh­käst­chen“. Dort war frü­her „Le Sac” beheimatet.

Die Krea­tiv-Manu­fak­tur von Swen Kott­len­ga öff­net am glei­chen Tag an der Land­wehr­stra­ße 109 (ehe­mals Auto­haus Heit­mann) ihre Türen. Dort bie­tet er künf­tig „Wer­bung, Design, Tex­ti­li­en, Druck“ auf 590 Qua­drat­me­tern Flä­che an. 

Alle Geschich­ten lesen Sie auf www.werne-plus.de.

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!