Goldener Meisterbrief für Rolf von der Halben
Herbern. Rolf von der Halben ist mit dem goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Münster ausgezeichnet worden. Dort hat der damals 26-Jährige vor 50 Jahren in...
Neuer mobiler Blitzer für Lünen ist ab Montag in Betrieb
Lünen. Um die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet zu erhöhen, reagiert die Stadt Lünen auf den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach mehr Verkehrskontrollen und setzt...
GSC-Jugend sammelt wieder Tannenbäume ein
Selm. Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) sammeln seit mehr als 40 Jahren zu Jahresbeginn ausgediente Weihnachtsbäume von allen Haushalten in Cappenberg ein. Sie...
Kontaktlose Weihnachtsbaum-Sammlungen in Nordkirchen
Nordkirchen. „Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden auch in diesem Jahr in allen drei Ortsteilen von örtlichen Vereinen eingesammelt“, teilt Alina Kundt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice im Rathaus,...
Mitmachaktion fürs Lüner Klimaschutzkonzept
Lünen. In Lünen entsteht ein Klimaschutzkonzept und dabei sollen alle Lünerinnen und Lüner mitreden können: „An dem Prozess Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände...
Ascheberg unterstützt Kampagne: „Das Gute findet Innenstadt“
Ascheberg. Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier und der Wirtschaftsförderer Helmut Sunderhaus unterstützen die Kampagne „Das Gute findet Innenstadt“ des regionalen Bündnisses der IHK Nord Westfalen,...
Popcorn-Mais made in Herbern
Herbern. Eine Menge Arbeit und Ideen stecken in den kleinen Maiskörnern, die Christoph Selhorst und Christina Lenfers angebaut und geerntet haben. Doch der Aufwand...
Sternsinger bleiben im Januar daheim – Segen zum Mitnehmen
Werne/Bergkamen. Traditionell gehen die Sternsinger Anfang Januar von Haus zu Haus, um Segenswünsche zu überbringen. Dass dies zu Beginn des nächsten Jahres nicht möglich...
Wunsch-Sterne-Aktion der Bären-Apotheke für die Jugendhilfe Werne
Selm. Mit der traditionellen Wunschbaumaktion der Bären-Apotheke aus Selm werden 80 Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe Werne mit Weihnachtsgeschenken bedacht. Wie in den vergangenen Jahren...
Ein warmer Raum für Wohnungslose in Lünen
Lünen. In Zeiten der Corona-Pandemie haben es wohnungslose Menschen noch schwerer als sonst, denn in den Beratungsstellen und Geschäften in der Innenstadt ist es...