Fabi Werne: Online-Vorträge rund um die Füße
Werne. Die Familienbildungsstätte Werne bietet zwei Online-Vorträge zum Themengebiete Füße. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
„Gesunde Kinderfüße"
Die Familienbildungsstätte bietet am 17. März einen Online-Fachvortrag mit...
Stadt Werne beantragt Fördergelder zur Stärkung der OGS
Werne. Im Schul- und Sportausschuss richtete die Politik den Auftrag an die Verwaltung, Mittel zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zu beantragen. Der...
Erfolg in Philosophie: AFG erstmals auf Bundesebene vertreten
Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium feiert seinen bislang größten Erfolg beim Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay. Maya Koschmieder, einer Schülerin der Q1, ist es gelungen, sich...
Abgänger von Grundschulen in Werne: Talsohle ist durchschritten
Werne. Die Anmeldeverfahren an den drei weiterführenden Schulen in Werne – Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC) – für das kommende...
GSC-Schülerfirma will in Drummels Fußstapfen treten
Werne. Mit der Versteigerung der Kupfer-Leuchte 111 als Valentinstagspecial in der vergangenen Woche wollten die neun Jungunternehmer der Schülerfirma Picon vom Gymnasium St. Christophorus...
VHS Werne: Heilfasten für Gesunde im Live-Web
Werne. Fasten ist kein Hungern. Wer richtig fastet, hat keinen Hunger und fühlt sich von Tag zu Tag wohler. Fasten bringt gute Gedanken, es...
Kitas sind noch weit entfernt vom normalen Regelbetrieb
Werne. Ab kommenden Montag gilt der Appell von NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP), Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, nicht mehr. „Es sind wieder alle...
Stadtbücherei Werne: Abholservice wird rege genutzt
Werne. Auch in Zeiten des Lockdowns steht die Stadtbücherei ihren Kundinnen und Kunden weiterhin mit einigen Serviceleistungen zur Verfügung. Seit dem 10. Januar dürfen...
Prüfungen erfolgreich absolviert – Azubis starten ins Berufsleben
Werne. Gleich fünf Auszubildende der Böcker Maschinenwerke GmbH erhielten im Januar ihre Abschlusszeugnisse. Fabian Fränzer, Emir Kocakoglu, Jan Biermann, Marco Schwartländer und Sascha Nowak...
AFG startet Präsenzunterricht für Q1 und Q2 – Glasfaserkabel liegt
Werne. In NRW beginnt am Montag, 22. Februar, der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen, so auch am Anne-Frank-Gymnasium (AFG). „Die anderen Jahrgangsstufen müssen sich noch...