Dienstag, April 29, 2025

Outdoor-Sportpark: Stadt stellt Standort und Kosten vor

Anzeige

Werne. Der SPD-Antrag für die Errichtung eines Outdoor-Sportparks am Rande des Stadtwaldes stieß im vergangenen Dezember auf große Zustimmung aller Parteien. Im Schul- und Sportausschuss skizzierte Norbert Hölscher (Sportamt) nun Standortfrage und Kosten des Projektes, das in der zweiten Jahreshälfte ins Rennen um Fördermittel geschickt werden könnte.

Die favorisierte Stelle für einen knapp 351 Quadratmeter großen Outdoor-Sportpark ist zwischen dem Beachvolleyballfeld und dem Fahrrad- bzw. Gehweg im Sportzentrum Lindert. „Der Standort ist gut einsehbar und wir hätten die benachbarten Schulen und Vereine mitversorgt“, berichtete Hölscher vor den Ausschussmitgliedern.

- Advertisement -

Auch über verschiedene Geräte zur Bestückung des Sportparks habe man sich informiert und schätze die Gesamtkosten der Anlage auf 115.000 Euro; 37.000 Euro für die Geräte, 61.000 für den Belag, 10.000 für Aufstellung und Fundamente sowie 6.500 Euro für einen niedrigen Zaun, um etwa Tiere abzuhalten.

„Wir haben schon Gespräche mit den beiden größten Vereinen – dem TV Werne und Werner SC – gesprochen. Die Gymnasien werden folgen“, kündigte Norbert Hölscher an. Die Ansprache der Vereine sah Dirk Pohl kritisch. „Die Anlage soll ja bevorzugt für Breitensportler konzipiert werden. Diese dürfen nicht zu Bittstellern werden“, sagte der SPD-Vertreter. Philipp Gärtner (CDU) regte an, auch die Fläche zwischen dem kleinen Fußballplatz am Anne-Frank-Gymnasium und dem Beachvolleyballfeld als möglichen Standort zu prüfen.

Bekanntlich hat die Stadt Werne in der nächsten Runde um Fördermittel aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ die Turnhalle an der Stockumer Straße geschickt. Eine Entscheidung steht noch aus. In der nächsten Bewerbungsrunde müsste die Politik dann wieder entscheiden, ob der Outdoor-Sportpark oder ein anderes Projekt Priorität genießen soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...