Sonntag, Mai 11, 2025

Spendenaufruf: Jugendhilfe hofft auf digitale Endgeräte

Anzeige

Werne. Alles läuft digital – Schule, Freizeitangebote von Vereinen und Jugendzentren, Freunde treffen, Spiele spielen. Für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen ist dies der aktuelle Alltag. Auch wenn viele die persönlichen Kontakte vermissen und die digitalen Angebote nicht als gleichwertig empfunden werden, ist es besser als nichts.

Abgehängt werden jene, die über keine digitalen Endgeräte verfügen. Dies wird in den Beratungen der beiden Streetworker Michael Knäpper und Katrin Schnieders immer wieder deutlich. „Wir haben jetzt im zweiten Lockdown vermehrt Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Familien mit Grundschulkindern, die nach Unterstützung fragen, wenn es um die Beschaffung von Computern oder Tablets geht“, berichtet Katrin Schnieders.

- Advertisement -

Michael Knäpper ergänzt: „Wir haben alle Stellen abgefragt, weder über das Jobcenter noch über das Bildungs- und Teilhabepaket wird die Anschaffung unterstützt. Von der Stadt wissen wir, dass Tablets für die Schulen bestellt sind, aufgrund von Lieferengpässen hier aber noch nichts angekommen ist.“

Daher der Aufruf: Sollten Sie ein digitales Endgerät (Tablet, Handy, Notebook oder Computer) besitzen, dass nicht mehr benötigt wird, geben Sie dies in der Jugendhilfe Werne am Bunten Haus (Fürstenhof 27) ab. Die Mitarbeitenden sorgen für eine Weitergabe an jungen Menschen, die einen dringenden Bedarf haben. Im Bedarfsfall werden die Geräte vor einer Weitergabe auch von uns gewartet.

Alternativ können Interessierte die Beschaffung von Endgeräten (ca. 150 Euro für ein Tablet und 400 Euro für ein Notebook) oder den Zugang zum Internet (ab 10 Euro für ein monatliches Guthaben) mit einer Geldspende unterstützen (Spendenkonto: DE50 4415 2370 0000 0716 70).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...