Dienstag, April 29, 2025

Holocaust-Gedenktag wird in Werne in aller Stille begangen

Anzeige

Werne. Am Holocaust-Gedenktag (27. Januar) wird sich an die der Opfer des Nationalsozialmus erinnert. Gestern vor 76 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Auch in Werne wurde in Stille dieser Tag begangen.

Auch in Werne hat der Künstler Gunter Demnig inzwischen 47 Stolpersteine verlegt, damit die Opfer nicht vergessen werden. Die Steine wurden – wie schon beim Gedenken an die Reichspogromnacht – mit Kerzen beleuchtet.

- Advertisement -

Ein Stein ist Helene ‚Lena‘ Herz gewidmet, die am 23. Februar 1896 in Werne geboren wurde. In ihrem Elternhaus an der Bonenstraße führte sie den von ihrem Vater Philipp aufgebauten Handel mit Manufakturwaren, bis das NS-Regime ihre Existenz zerstörte. Am 23. Januar 1943 wurde sie nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

„Wer so geliebt im Leben war, wird auch im Tode nicht vergessen“, lautet die Inschrift des Grabsteins der Familie Herz auf dem Jüdischen Friedhof in Werne.

Der 27. Januar wurde nicht ohne Grund als Gedenktag gewählt: Vor 76 Jahren, am 27. Januar 1945, haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Sie fanden noch etwa 7.000 Überlebende vor. Insgesamt starben allein in Auschwitz etwa 1,1 Millionen Jude Barbara und Josef Börste legten zum Gedenken einen Kranz nieder.

Auch Barbara und Josef Börste vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen legten am 27. Januar 2021 einen Kranz nieder. Es bleibe unerlässlich, das Verbrechen der Ermordung von 6 Millionen Menschen nicht zu vergessen, so die beiden Politiker.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...