Freitag, April 18, 2025

Wolfgang Bille kein Quartiersmanager mehr

Anzeige

Werne. Mit viel Vorschusslorbeeren wurde Wolfgang Bille im August 2017 als Quartiersmanager für die Innenstadt vorgestellt. Die City stärken, gemeinsam mit anderen Akteuren einer negativen Entwicklung entgegensteuern. Schmuddelecken und Leerstände beseitigen, Projekte entwickeln, kurz: Werne nach vorne bringen – diese Hoffnungen waren mit dem neuen „Stadtkümmerer“ verknüpft. Doch seit April 2020 ist Bille nicht mehr im Dienst.

Der Dienstleistungsvertrag lief eigentlich über vier Jahre, also bis Ende Juli 2021, und ist mit Mitteln der Städtebauförderung gefördert. „Wolfgang Bille wollte sich anderen Projekten widmen und wir haben durch die Corona-Krise Aufgaben der GmbH übertragen. So hat David Ruschenbaum schon die Aktion ‚Werne blüht auf‘ organisiert. Daher haben wir uns mit Herrn Bille auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit verständigt“, sagte Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH, auf Anfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Ob die Position zukünftig neu besetzt werde, ließ Brautlecht offen. „Die Position des Quartiersmanager ist ein interessantes Instrument der Städtebauförderung. Wir werden schauen, was die neue Förderperiode bringt“, so Brautlecht weiter. Unter dem Strich stehen Billes Engagement für die Projekte „Werne blüht auf“ und die Betreuung von vier Teilnehmern des Programms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“, die 2018 für Sauberkeit in der „guten Stube“ von Werne sorgten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...

Tanz in den Mai mit „Werne live“: Musik, Spaß haben und feiern

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

Lenklar 2025: Silvia Gripshöver feiert Doppelsieg in M-Springprüfungen

Werne. Auch Anfang der Karwoche ging es auf der Reitanlage Gripshöver am Martinsweg mit tollem Reitsport weiter - allerdings bei unbeständigem Wetter. Ludger Beerbaum...

Verkehrsverein blickt zurück – Ehrung für Jochen Höinghaus

Werne. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins konnte der Vorsitzende Gottfried Forstmann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. In seinem Geschäftsbericht ließ er noch...