Montag, April 28, 2025

Homeoffice wird im Stadthaus nachgefragt – und genehmigt

Anzeige

Homeoffice überall da, wo es möglich ist. Das fordert die Bundesregierung seit dem letzten Gipfel von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten in der Corona-Arbeitsschutz-Verordnung. Frank Gründken, Personaldezernent im Stadthaus in Werne, ist in diesem Punkt ganz entspannt.

Arbeitgeber werden verpflichtet, Homeoffice anzubieten, soweit keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Die Beschäftigten sind nicht verpflichtet, Homeoffice zu nutzen, heißt es weiter. Im Verwaltungsgebäude der Lippestadt sind derzeit viele Arbeitsplätze verwaist – und das nicht erst seit Mitte Januar 2021.

- Advertisement -

„Wir blicken gelassen auf diesen Punkt der Verordnung, weil wir Homeoffice vielen Mitarbeitern schon im vergangenen Jahr ermöglicht haben“, stellt Frank Gründken fest. Das Angebot sei gut angenommen worden. „Auch jetzt können die Beschäftigten uns diesen Wunsch jederzeit vortragen.“

Im Übrigen klappen die Terminvereinbarungen, so dass eine Schließung des Stadthauses für die Öffentlichkeit, wie sie zeitweise durchaus diskutiert worden war, vom Tisch ist. Ohnehin sei kein Infektionsgeschehen im Verwaltungsgebäude am Konrad-Adenauer-Platz 1 festzustellen. „Seit Beginn der Pandemie haben sich drei Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert, allerdings nachweislich nicht an ihrem Arbeitsplatz“, betont Frank Gründken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...