Donnerstag, Juli 3, 2025

Ideen für den Klimaschutz gesucht – Auftakt am 13. Januar

Anzeige

Werne. Die Temperaturen auf der Erde steigen. Um das Klima zu schützen streben Kommunen in ganz Deutschland eine Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen an. Die Stadt Werne hat sich entschlossen, diesem Beispiel zu folgen und erstellt aktuell ein integriertes Klimaschutzkonzept.

Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, sich dazu im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 13. Januar, einzubringen. Im gemeinsamen Dialog sowie mittels einer kleinen Umfrage sollen Anregungen, Vorstellungen und Anliegen für das Konzept und seine verschiedenen Handlungsfelder erfasst werden.

- Advertisement -

Als Handlungsfelder kommen u.a. Erneuerbare Energien, Gewerbe, Handel und Dienstleistung sowie Mobilität und Anpassung an den Klimawandel in Betracht. Gefördert wird das Projekt durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Für die Teilnahme ist ein Smartphone Voraussetzung. Anmeldung unter j.zurbonsen@werne.de.

Für Rückfragen zur Veranstaltung und zum Klimaschutzkonzept steht Ihnen der Klimaschutzmanager der Stadt Werne, Herr Johannes zur Bonsen, auch telefonisch unter 02389-71-293 gerne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...