Freitag, Juli 4, 2025

Landrat unterschreibt Vertrag: Mietspiegel auch für Unna

Anzeige

Kreis Unna. Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden hat der Kreis Unna die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels alle zwei Jahre bereits übernommen – jetzt kommt die Kreisstadt Unna hinzu.

Damit eine aktuelle Übersicht bis 2022 erstellt werden kann, muss aber zunächst die Grundlage geschaffen werden. „Transparenz auf dem Wohnungsmarkt – darum geht es hauptsächlich“, sagt Landrat Mario Löhr. „Gerade in Zeiten, in denen Wohnraum immer teurer wird, muss es für den Verbraucher möglich sein, Mietpreise zu vergleichen.“

- Advertisement -

Know-how aus dem Fachbereich

Der Kreis ist für die Städte Bönen, Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Selm und Werne bereits tätig. Die Städte und Gemeinden haben 2020 ihren Mietspiegel veröffentlicht. Wer wissen will, wie hoch die ortsübliche Miete ist, kann sich die Daten online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner ansehen. „Der Mietspiegel ist ein wichtiges Werkzeug für Mieter und auch für Planer, um einen neutralen Blick auf die Mietverhältnisse der Stadt zu haben“, sagt Martin Oschinski, Fachbereichsleiter Geoinformation und Kataster. Zum Fachbereich gehört auch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Unna, die den Mietspiegel erstellt.

Fragebögen an Vermieter

Damit für Unna 2022 ebenfalls ein solcher Mietspiegel veröffentlicht werden kann, benötigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises zunächst eine Datengrundlage. Auch für die anderen Städte und Gemeinden werden erneut Daten abgefragt, da die Mietspiegel alle zwei Jahre aktualisiert werden. Der Gutachterausschuss erhebt dafür Daten von Vermietern. Dazu werden mit den Grundsteuerbescheiden Fragebögen verschickt. Eigentümer, die auch Vermieter sind, können so helfen, eine repräsentative Datengrundlage zu schaffen und einen aussagekräftigen Mietspiegel zu erarbeiten. Die Teilnahme ist freiwillig, online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelfragebogen, per E-Mail oder Brief zu erledigen und dauert nur wenige Minuten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...