Mittwoch, November 5, 2025

Abschied nehmen vom Tannenbaum – Abholung ab nächsten Montag

Anzeige

Werne. Ab der kommenden Woche werden die Weihnachtsbäume von der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH – kurz GWA – auch in Werne abgeholt. Die Termine und die einzelnen Abfuhrbezirke sind im GWA-Abfallkalender notiert. Dieser wurde jedem Haushalt zugestellt.

Los geht es am Montag (11. Januar) in den Abfuhrbezirken 1 und 2, am Dienstag folgen 3 und 4, am Mittwoch folgen 5 und 6, ehe am Donnerstag 7 und 8 sowie schließlich am Freitag der Bezirk 9 an der Reihe ist. Die GWA weist darauf hin, dass die Tannenbäume abgeschmückt sein müssen. Am Abholtag müssen sie spätestens ab 6 Uhr morgens gut sichtbar bereit liegen.

- Advertisement -

Doch was wird aus dem Weihnachtsbaum, nachdem er das heimische Wohnzimmer verlassen hat und von der Straße auf den Lkw geladen wurde? Die ausgedienten Bäume werden von der Müllabfuhr eingesammelt und im Kompostwerk in Fröndenberg zu gütegeprüftem Kompost verarbeitet.

Schreddern, kompostieren, wiederverwerten

Nach ihrer Anlieferung auf dem Grünschnittkompostplatz werden sie zunächst zweimal geschreddert und anschließend der Bioabfallkompostierung als Strukturmaterial zugeführt. So wird mit Hilfe der ausgedienten Tannenbäume wertvoller Kompost mit RAL-Gütesiegel hergestellt, der wiederum als fruchtbarer Bodenverbesserer zum Einsatz kommt: Der Kreislauf schließt sich, erklärt die GWA.

Wer den Abholtermin für den Weihnachtsbaum verpasst hat, muss sich selbst um die Entsorgung kümmern. Dann bleibt in der Regel nur der Weg zum Wertstoffhof. Im Rahmen der Grünschnittannahme ist die Abgabe dort meist kostenpflichtig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...