Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln – am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine Infoveranstaltung rund um das Thema Integration statt.
Eingeladen sind einzelne Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen und Vereine, die sich im Sinne der Integration von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Werne schon jetzt engagieren, oder sich in Zukunft einbringen möchten.
Beispielhaft sind zu nennen die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne, die mit ehrenamtlichen Kräften Beratungen, Sprachkurse und die Fahrradwerkstatt anbietet sowie im Bereich Sport der Integrationsverein Hockey United Werne.
Koordiniert wird die Veranstaltung von verschiedenen Einrichtungen innerhalb der Verwaltung, Dezernentin Kordula Mertens und ihr Team (Soziales, Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Dezernent Frank Gründken (Jugend, Familie, Bildung, Kultur und Sport) sowie der Gleichstellungsbeauftragten Monika Eichmanns.

Ziel des interdisziplinären Teams ist es, Interessierte zusammenzubringen und ein Netzwerk zu knüpfen, das Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund unterstützt – sei es bei der Suche nach Wohnraum, bei der Vermittlung von Sprachkursen oder mit unbürokratischen Hilfsangeboten.
Die Infoveranstaltung ist auch Ergebnis eines bereits im Mai 2021 gestellten Antrags der Grünen-Fraktion zur Installation eines Arbeitskreises, der die Förderung und Sicherung eines friedvollen und gleichberechtigten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zur Aufgabe habe. Außerdem soll jede Form von Rassismus und Diskriminierung bekämpft werden.
Bei Fragen oder Vorschlägen können sich BürgerInnen vorab gerne an das Integrationsteam der Stadt Werne wenden: E-Mail: integration@werne.de, Telefon 02389 71 744 oder 71 747.