Samstag, April 26, 2025

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Anzeige

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und das Detail“, so der Titel der Ausstellung, die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigt. Der Eintritt ist an dem Tag frei.

„Die Gemälde von Simone Lucas und Sven Kroner entwerfen ein eigenständiges Bild von Wirklichkeit, das sich durch eine zeitgenössische Interpretation der Neuen Sachlichkeit auszeichnet“, so Arne Reimann, künstlerischer Leiter und Kurator des Kreises Unna. „Dabei spielen sie mit der Spannung zwischen Mikro- und Makrokosmos und untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Detail und Gesamtkomposition.“

- Advertisement -

Was zu sehen ist

Lucas widmet sich in ihren Gemälden den einfachen Dingen des Alltags, die durch ihr Zusammenspiel eine eigene Magie entfalten. Ihre surreal anmutenden Interieurs bewegen sich zwischen Landschaften und menschlichen Beziehungen und dienen als Bühne für Figuren, die sich dem Märchenhaften annähern.

Kroners Werke hingegen reagieren auf übergreifende gesellschaftliche und globale Entwicklungen. Seine Bilder zeigen Einblicke in sein Haus und Atelier, während seine Landschaften als nostalgische Reminiszenzen an persönliche Erlebnisse fungieren. Doch seine meist aus der Vogelperspektive dargestellten Dorf- und Stadtansichten spiegeln zugleich aktuelle gesellschaftlichen Fragestellungen wider. Als Grundlage für seine Kompositionen baut er teils eigene Modelle, die gelegentlich selbst Teil einer Ausstellung werden.

Eröffnung mit Feier

Die Ausstellung wird am 4. Mai um 11.30 Uhr feierlich eröffnet. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag frei. Es begrüßen Kulturdezernent und Kreisdirektor Philipp Reckermann sowie die Leiterin der Stabsstelle Kultur und Tourismus, Marion Freitag. Im Anschluss führen die Künstlerin und der Künstler im Gespräch mit Kurator Arne Reimann in die Ausstellung ein. Musikalisch wird die Eröffnung von der Neuen Philharmonie Westfalen begleitet. Die Ausstellung ist dann bis zum 26. Oktober 2025 während der Öffnungszeiten im Museum zu sehen. Alle Informationen zur Ausstellung sind zu finden unter: www.museum-schloss-cappenberg.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...