Donnerstag, April 24, 2025

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Anzeige

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen.

Inzwischen sind die früheren Werks- und Ausstellungsgebäude auf dem rund 7.400 Quadratmeter großen Gelände abgeräumt und machen laut städtebaulichem Entwurf Platz für ein Wohnquartier mit insgesamt 44 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern sowie einigen Reihenhäusern. Der Eigentümer der Fläche wird das Quartier auch entwickeln.

- Advertisement -

„Wohnwerk folgt Holzwerk“, lautet somit das Motto für die Umwandlung von der gewerblichen Nutzung in eine Wohnbebauung, die zu einem Drittel öffentlich geförderten Wohnraum vorhalten soll. Angeboten werden in dem von der Innenstadt aus fußläufig gut zu erreichenden Quartier Wohneinheiten in verschiedenen Größen. Das städtebauliche Konzept hatten Steinhoff Architekten und Büro Richter und Kuhnen im Januar 2022 im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt, dessen Mitglieder mehrheitlich zustimmten.

Positiv bewertete man seitens der Verwaltung in dieser Sitzung, dass der fast vollständige Versiegelungsgrad der Grundstücke durch die Gärten der Wohngebäude deutlich abnehmen werde, sodass mit einer Verbesserung des Mikroklimas zu rechnen sei.

Wohneinheiten in verschiedenen Wohnungsgrößen sind an der Lippestraße/ Hansaring geplant. Abb.: Stadt Werne

Somit könne durch die Planung dem Werner Wohnungsmarkt ein ergänzendes Wohnungsangebot auf einer bereits zum Großteil versiegelten, innerstädtischen Fläche zur Verfügung gestellt werden, schilderte jetzt Planungsdezernent Ralf Bülte auf Nachfrage von WERNEplus.

Derzeit befinde sich das Vorhaben noch in der planungsrechtlichen Vorbereitung. Voraussetzung für die Umsetzung des Vorhabens sei die Schaffung einer Genehmigungsgrundlage, also die Aufstellung des Bebauungsplanes, sagte er zum Stand der Dinge.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...