Mittwoch, April 16, 2025

Lenklar 2025: Erfolgreiches erstes Wochenende für heimische Reiter

Anzeige

Werne. Ein tolles erstes Wochenende bei Lenklarer Reitertagen, für viele heimische Reiter war es auch ein sehr erfolgreiches: Es standen einige Springprüfungen und Dressurwettbewerbe auf dem Programm. „Das erste Wochenende war auf jeden Fall gut besucht, wir sind richtig zufrieden. So kann es weitergehen“, freute sich Gastgeber und Turnierleiter Lutz Gripshöver am Sonntagabend.

Am Samstag wurde eine Dressurprüfung der Klasse L geritten. Jana Latussek (Valencia) belegte den ersten Platz, auf dem zweiten landete Simon Möllmann (Andiamo 271) und Berit Jorun Sult (Dr. Doolittle 6) wurde Vierte.

- Advertisement -

Auch auf dem Springplatz waren die Reiter/innen des Reitverein St. Georg sehr erfolgreich unterwegs. Bei der ersten Prüfung an diesem Tag, ein Springen der Klasse L, siegte Nina Möllmann (Cooper W), Juliet Reckers (Limnad van de Hertoghoeve Z) belegte den zweiten Platz, Eileen Hermann (Blackberry 7) ritt auf Rang drei. In der 2. Abteilung dieser Prüfung wurde Carolin Stöver (Bericca S 2) Dritte.

Nina Möllmann gewann mit Cooper ein L-Springen. Foto: Tatjana Schäfer

Beim nächsten Springen der Klasse L wurde aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in drei Abeitlungen platziert. Marc Stöver (Cocomira S und Bibilotta S) belegte in zwei Abteilungen den 1. Platz, Laura Schwert (Buddy Holly) erreichte Rang vier.

Das Springen der Klasse M gewann Katharina Jürgens (Für Jan). Im zweiten Teil dieser Springprüfung belegte Silvia Gripshöver (Bordeaux 31) den zweiten Platz, Britta Wittenbrink (Balounita W) den dritten. Auf dem achten Rang landete Jordis Elina Sult (Clif 5). Es war ihr erster Start bei einer Springprüfung der Klasse M und wurde direkt mit einer Platzierung belohnt.

Stephan Schwert mit seinen Töchtern Marie, Laura und Lena. Foto: Tatjana Schäfer

Die letzte Springprüfung am Samstag war ein Mannschaftsspringen, jede Equipe stellte vier Reiter. Es ging jeweils durch einen Parcours der Klasse E, A, L und M. Bei einigen Mannschaften taten sich Reiter/innen aus verschiedenen Vereinen zusammen. Viele Zuschauer drückten für ihre jeweiligen Favoriten die Daumen. Bei den „Future Boys and Girls“ ritt Julian Gripshöver (Vanilla Sky 36) mit. Sein Bruder Lutz Gripshöver (Cornet Royal 2) war der Schlussreiter der „Future Boys“. Auch die Familie Schwert war mit einer Mannschaft vertreten. Wie im letzten Jahr ritt Dreifach-Vater Stephan Schwert mit seinen Töchtern Marie, Lena und Laura in einem Team. Familie Schwert landete auf dem fünften Rang. Die zahlreichen Zuschauer konnten einen spannenden Wettbewerb sehen. Es gewann die Mannschaft des Landw.RV Kalthof. Auf Rang zwei landete die Mannschaft „Future Boys and Girls“ mit Julian Gripshöver, Joost Fallenberg, Lennard Fallenberg und Philippa Walischewski.

Am Sonntag ging es in der Reithalle für die jungen Reiter/innen in einen Dressurreiterwettbewerb. Jule Kauke (Florus Fly) belegte dabei Rang drei, Rieke Hölscher (Zorro 407) wurde Fünfte, Julietta Galle (Darwins Lady) Sechste und Pauline Dieninghoff (Lightning Jackson) erreichte Rang neun.

Bei der Dressurprüfung der Klasse M Kandare gewann Ann-Kathrin Leisentritt (Ferero Mio) die 1. Abteilung, Kathrin Becker (Belantos 3) belegte den zweiten Platz, in der 2. Abteilung wurde Sandra Wacker (Falcon Crest 4) Zweite.

Ann Kathrin Leisentritt mit Ferrero Mio – siegreich am Sonntag bei der M Dressur. Foto: Tatjana Schäfer

Das erste Springen am Sonntag war ein Klasse L Springen, das Jordis Elina Sult (Clif 5) für sich entschied.

Im Nachmittag gingen die jungen Reiter (Jahrgang 2009 und jünger) bei einem Springen der Klasse M an den Start. Lutz Gripshöver (Chicharito 8) sprang dabei auf den dritten Platz, Marie Deipenbrock (Donna Z 4) wurde Sechste.

Auch in den nächsten Tagen können die Zuschauer tollen Pferdesport sehen. Es werden einige, auch international, erfolgreiche Reiter/innen an den Start gehen, um gerade bei den Springpferdeprüfungen ihre Nachwuchspferde auf die kommende Saison vorzubereiten. Und am Mittwoch steht der „Amazonen-Tag“ auf dem Programm.

Weitere Fotos vom ersten Wochenende der Lenklarer Reitertage 2025 finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Weiterer Erfolg für den Nachwuchs von Frohsinn 07 Werne

Werne. Mit einem starken dritten Platz in der weiblichen Schülerklasse kehrte Charlotte Wiewel von den Sportschützen Frohsinn 07 Werne von den Bezirksmeisterschaften des Bezirks...

LBW-Damen gehen mit Sieg und gutem Gefühl in die Sommerpause

Werne. Vor der abschließenden Partie beim Schlusslicht standen die Zeichen auf Sieg für die LippeBaskets Werne. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwieriger als gedacht. Landesliga...

Orgelkonzert von Theo Jellema: Regie mit schnellen Szenenwechseln

Werne. Mit feinsinnigen Interpretationen beschritt Theo Jellema am Palmsonntag einen Teil des Kreuzwegs, vom letzten Abendmahl bis hinauf nach Golgatha. Sein Orgelspiel in St....

FlözK – Kino, Konzerte und Comedy im April und Mai

Werne. Auch das zweite Quartal 2025 begann für rund 70 Musikfreunde des Club Montreux im flözK mit einem großartigen Liveact. Zu Gast war nach...