Samstag, April 19, 2025

Altstadtfreunde werfen Blick hinter Fassaden und Türen

Anzeige

Werne. Der Altstadtfreundeverein lädt zu einem Vortrag ein, und zwar am Freitag (25.04.2025) ins Martin-Luther-Zentrum um 18 Uhr.

„Wir werfen einen Blick hinter die Fassaden und Türen zahlreicher Denkmäler in Werne“, sagt Karl-Heinz Schwarze, der in der Präsentation Räume vorstellt, die sonst nicht ins Blickfeld geraten.

- Advertisement -

Zu sehen sind auch Räume, die nur selten oder nur gelegentlich zugänglich sind, z.B. der Dachstuhl der St. Christophorus-Kirche. Es gibt einige Häuser, die gut erhalten oder denkmalgerecht saniert sind, so auch im Inneren.

Im Kontrast dazu stellt Karl-Heinz Schwarze in einigen Bildern Problembeispiele vor. Deutlich wird dabei, dass trotz lobenswerter Erfolge der Denkmalschutz mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Dazu stellt sich im Nachhinein auch die Frage, ob manche Entscheidungen nicht anders besser gewesen wären.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...