Werne. Die Familienbildungsstätte Werne feiert ihr 60-jähriges Bestehen unter dem Motto: „Gemeinsam leben, lernen, lachen – 60 Jahre FBS Werne“.
Zu diesem besonderen Anlass lädt die Einrichtung an der Konrad-Adenauer-Str. 8 zum Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag, 6. April 2025, ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Kreativität und Bewegung.
Ob Groß oder Klein – für alle gibt es etwas zu entdecken: Großspiele & Spielcafé für die ganze Familie mit den Aktiven des Spielcafés der Familienbildungsstätte, Nähangebot für Kinder mit der ZWAR-Nähgruppe, die sich seit vielen Jahren in der Familienbildungsstätte trifft und ehrenamtlich für soziale Projekt näht, Bewegungsabenteuer für Eltern und Kinder, Saatbomben herstellen – Nachhaltigkeit zum Mitnehmen mit der Solidarischen Landwirtschaft Gärtnerei Stadtgemüse, Ruhe- und Stillraum – eine entspannte Auszeit und Rückzugsraum.
Auch für Essen und Trinken ist gesorgt: Die Crêperia bietet eine Auswahl herzhafter Crêpes und der Förderverein Fabi for family backt frische Waffeln. Darüber hinaus gibt es Kaffee und Kuchen in der Caféteria der Familienbildungsstätte.
Ein besonderer Höhepunkt ist das Theaterstück „Fitness für Anfänger/innen“ der Gruppe FiftyFifty
aus Hamm um 14.30 Uhr. Die Regie führt Irmgard Schlierkamp, bekannt von den Kaktusblüten. Zu den Highlights gehört die Ausstellung „Acrylmalerei“, in der beeindruckende Werke aus den Malkursen unter der Leitung von Lidia Janduda präsentiert werden.
Auch die Hula-Hoop-Mitmachaktionen um 15 und 16 Uhr versprechen viel Spaß. Sie werden von der Sportkursleitung Wilma Cramer gestaltet, die seit über 30 Jahren Kurse an der FBS Werne
gibt.
Zudem können an diesem Tag Gutscheine für die Kursangebote der FBS erworben werden. Der Tag der offenen Tür findet parallel zum „Frühling in Werne“ und dem verkaufsoffenen Sonntag statt – ein idealer Anlass für einen Familienausflug.