Sonntag, April 6, 2025

Mit Mini-Kader fehlt den TV-Damen am Ende die Kraft

Anzeige

Werne. Mit 21:27 (12:12) verloren die Handball-Damen des TV Werne ihr Heimspiel gegen ASV Hamm-Westfalen. Es war die sechste Heimniederlage im 18. Spiel.

Frauen-Verbandsliga 2: TV Werne – ASV Hamm-Westfalen 21:27 (12:12)

- Advertisement -

Wie in den beiden Spielen zuvor mussten die TV-Handballerinnen in Minimalbesetzung antreten. Auf der Auswechselbank saß nur noch eine Feldspielerin. Trainer Ingo Wagner musste auf Sonja Plotek, Mariam Hins, Denise Heinrich und Lena Schulze-Frieling verzichten. Dennoch kam die Gastgeberinnen besser ins Spiel, führten durch Gina Saarbeck und Jana Schindelbauer nach 90 Sekunden mit 2:0 und lagen bis zur Mitte der ersten Halbzeit mit 9:6 in vorne.

Doch innerhalb von zwei Minuten war diese Führung egalisiert. Hamm nutzte die technischen Fehler der Werner Angreiferinnen eiskalt aus und glich zum 9:9 aus. „Da haben wir dem Gegner Gelegenheit gegeben, einfache Tore zu werfen.“ Das sei nach Ansicht des Trainers die entscheidende Phase des Spiels gewesen. „Da wurden vorne die Torwürfe viel zu früh vorgenommen.“

Lisa Seuthe kann sich über Links durchsetzen, scheitert aber an der Torfrau des ASV Hamm-Westfalen. Foto: MSW
Lisa Seuthe kann sich über Links durchsetzen, scheitert aber an der Torfrau des ASV Hamm-Westfalen. Foto: MSW

Kurz nachdem beim Stand von 12:12 die Seiten gewechselt worden sind, zog Hamm innerhalb von vier Minuten auf 17:13 davon. Bis sieben Minuten vor Schluss bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 23:17 aus. Madleen Schöße und Gina Saarbeck konnten zwar noch verkürzen, doch in der hektischen Schlussphase besiegelten umstrittene Entscheidungen des Schiedsrichters unter anderem mit zwei Zwei-Minuten-Strafen gegen Gina Saarbeck und Sara Strauß und der Kräfteverschleiß wegen der fehlenden Auswechselmöglichkeiten die 21:27-Niederlage für den TVW.

Im nächsten Meisterschaftsspiel treffen die Handballerinnen des TV Werne am Sonntag, 30. März, auf den VfL Brambauer. Anwurf ist um 18 Uhr in Brambauer.

TV Werne: Charlotte Schaper, Jennifer Günther, Sophia Böcker – Sara Strauß (1), Lisa Seuthe (1), Madleen Schöße (3), Lea Schaaf (5), Gina Saarbeck (4), Jana Schindelbauer (2), Clara Drohmann (5)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zwar weniger Austritte, doch katholische Kirche wird in Werne immer kleiner

Werne. Am Stichtag 31. Dezember 2024 lebten 12.509 Katholikinnen und Katholiken in Werne. Damit ist die Pfarrgemeinde St. Christophorus erneut kleiner geworden, wie die...

LippeBaskets gewinnen „Halbfinale“, jetzt wartet das „Endspiel“ in Hagen

Werne. Die LippeBaskets Werne stehen kurz vor dem Gewinn des Meistertitels. In der vorletzten Partie der Saison überrollten die heimischen Korbjäger ihren Gegner an...

Mit Orgelimprovisationen durch das Kirchenjahr

Werne. Von Aschermittwoch bis Pfingsten dauert der Osterfestkreis, die wichtigste Zeit im christlichen Kirchenjahr. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica widmet sich diesen Wochen des...

Entenrennen sorgt für fröhlichen Wandertag an der Horne

Werne. Das zweite Entenrennen hat wieder einmal viele Menschen in Bewegung gebracht. Beim „Wandertag“ an der Horne sahen die Interessierten insgesamt vier Einzelrennen. Da...