Donnerstag, Juli 17, 2025

Nachbesserung bei der Verkehrsführung am Südring

Anzeige

Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr reagiert auf die Kritik an der neuen Verkehrsregelung an der Kreuzung am Südring. Bereits Donnerstagnacht wird die vor knapp anderthalb Wochen eingeführte Verkehrsführung an der B233 zwischen Kamener Straße und Südring in Richtung Bergkamen verändert. Die Busspur wird nun auf den linken Fahrstreifen verlegt, während der restliche Verkehr über den rechten Fahrstreifen geführt wird.

In den vergangenen Tagen hatten zahlreiche Verkehrsteilnehmer fälschlicherweise die Busspur genutzt, was im Kreuzungsbereich zu gefährlichen Situation führte. Da die aktuelle Verkehrsführung nicht angenommen wurde, reagiert die Niederlassung jetzt mit einem nächtlichen Arbeitseinsatz, damit der viele Verkehr nicht tagsüber durch die Umstellung behindert wird. Ab Freitagmorgen soll dann bereits die neue Regelung gelten.

- Advertisement -

Die Straßen.NRW-Medienbeauftragte Nadia Leihs teilt zudem mit, dass Straßen.NRW den Verkehrsfluss in diesem Bereich weiterhin aufmerksam beobachten wird und in enger Absprache mit den Städten Bergkamen und Werne sowie der Polizei prüfen möchte, wie die Verkehrsregelung zusätzlich optimiert werden kann.

Seit Anfang Dezember läuft der Verkehr über provisorische Anschlüsse über die neu gebaute Brücke, während die alte Brücke abgerissen wird. Foto: Volkmer

Hintergrund der aktuellen Verkehrsführung ist der Neubau der B233-Brücke über die Lippe zwischen Bergkamen-Rünthe und Werne. Seit Anfang Dezember läuft der Verkehr dort über provisorische Anschlüsse über die neu gebaute Brücke, während die alte Brücke abgerissen wird. Im Bereich der Baustelle steht zu wenig Platz zur Verfügung, um Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2,3 Metern dauerhaft über die neue Brücke zu leiten. Dass dies von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert wird, zeigte jüngst eine Kontrolle der Polizei auf der Behelfsbrücke, bei der in zwei Stunden 41 Fahrer ertappt worden sind, als sie mit ihrem Lkw oder Transporter die Brücke überquert haben.

Die Verkehrsführung am Südring in Werne sowie am Ostenhellweg in Bergkamen soll dazu dienen, diese Fahrzeuge bereits frühzeitig umzuleiten. Voraussichtlich im Sommer 2021 wird die neue Brücke im Rahmen einer weiteren Vollsperrung an den Platz der alten Brücke verschoben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...