Werne. Wenn sich Mitglieder, Freunde und Förderer der Freilichtbühne Werne zum Jahresauftakt treffen, geht es neben einem Rückblick auf die vergangene Spielzeit auch um einen Ausblick für das neue Jahr. 2025 können sich die Fans der Einrichtung unter anderem auf zwei neue Aufführungen freuen.
Damit erwartet das Publikum in der neuen Saison eine Inszenierung weniger als üblich. „Grund dafür ist, dass die beiden neuen Stücke sehr aufwändig sind“, so Vorsitzender Marius Wetter. Dennoch wird es die gewohnte Anzahl an Vorführungen geben.
Am 10. Mai startet die Saison mit der Aufführung „Ein Zeitgeist im Märchenland“. Unter der Regie von Franca Neumann und Marvin Müller erwartet Familien eine moderne Reise in Grimms Märchenwelt. „Bei dem Stück sind allein rund 50 Darsteller dabei“, so Marius Wetter. Die Inszenierung richtet sich in erster Linie an junge Freilichtbühnen-Fans.
Doch auch reifere Semester sollen bei den Erlebnissen der Märchenfiguren auf ihre Kosten kommen. „Vom Enkel bis zum Opa – für jeden ist etwas dabei“, kündigte der Vorsitzende bei seiner kurzen Rede zum Jahresauftakt an.
Bereits seit dem vergangenen Jahr wird für die zweite Produktion geprobt, bei der Anhänger des Humors von Monty Python im Fokus stehen. „Spamalot“, das am 16. August erstmals gezeigt wird, ist ein Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf humorvolle und überraschende Weise erzählt.
Die Produktion unter der Regie von Marius Wetter und Thormen Erhardt soll mit viel Musik, Gesang und Tanz daherkommen und basiert auf dem Kult-Film „Die Ritter der Kokosnuss“ von 1975. „Beide Stücke sind schon länger in der Pipeline gewesen, wir freuen uns, dass wir beide in diesem Jahr zeigen können“, sagte Marius Wetter.
Auch die „FreiLIVEBühne“ geht mit einer Mischung aus Musik und Comedy bereits in die fünfte Runde. Los geht es am 19. September mit der Produktion „ABBA Fever“, einen Abend später ist dann die Band „Jupiter Jones“ zu Gast. Der Auftritt von Markus Krebs am 21. September ist bereits ausverkauft.
Die vergangene Spielzeit ist sehr erfolgreich verlaufen. Noch wichtiger als Zuschauerzahlen sei der Zusammenhalt aller Beteiligten, so der Vorsitzende. Das habe nicht zuletzt die spontane Zusatz-Aufführung Stücks „Das Dschungelbuch“ gezeigt. „Da hat man gemerkt, dass das Team da ist, wenn es gebraucht wird“, zeigte sich Marius Wetter dankbar.
Der Vorverkauf für die Veranstaltungen ist bereits gestartet. Weitere Infos und Karten gibt es unter https://freilichtbuehne-werne.de/