Dienstag, April 29, 2025

Hafenfeuer lockt mit feurigen Erlebnissen an neuen Austragungsort

Anzeige

Rünthe. Die Marina Rünthe ist nicht nur für das mehrtägige Hafenfest im Juni bekannt. In einer Jahreszeit, in der üblicherweise kaum etwas an Veranstaltungen passiert, steigt am beliebten Ausflugsziel nun wieder das Hafenfeuer.

In der Marina Rünthe dürfte es am Wochenende wieder voll werden, denn kalte Temperaturen sind die ideale Ausgangslage für das dreitägige Hafenfeuer. Die bereits achte Auflage kommt mit einer Neuheit daher, denn das Event mit Live-Musik und weiteren Attraktionen zieht zu einem größeren Austragungsort um.

- Advertisement -

Präsentierten sich Feuerspucker auf Stelzen und andere Gäste sonst rund um das Hafen-Lagerfeuer auf dem Platz zwischen „Pier 47“ und „Hafencafé“, geht es nun ein paar Meter weiter zur Sache. „Im vergangenen Jahr war der Ansturm durch die Besucher wirklich enorm. Daher ziehen wir auf den Hafenplatz um. Da gibt es mehr Platz – für Stände und Besucher“, erklärt Karsten Quabeck vom Stadtmarketing auf Anfrage von WERNEplus.

Der winterliche Charme samt feuriger Atmosphäre soll auch ein paar Meter vom bisherigen Austragungsort entfernt beibehalten werden. Irische Spezialitäten aus dem Zapfhahn und Gegrilltes sorgen für Abhilfe beim kleinen Hunger, dazu kümmern sich Live-Bands wie „The Top Dogs“, „Fragile Matt“ und „Glengar“ auf musikalische Art und Weise um irisches Flair.

Auch Kinder kommen beim Hafenfeuer auf ihre Kosten. Im Trauzimmer gibt am Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr verschiedene Mitmachaktionen und Vorführungen. Ein Höhepunkt ist zudem die Fackelwanderung rund um Marina und Beversee, die am Samstag um 18 Uhr beginnt. Das Hafenfeuer brennt am Freitag, 24. Januar, ab 17 Uhr. Samstag öffnen die Stände um 15 Uhr, am Sonntag um 12 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – Bünseler über Kästner

Werne. Erich Kästner war einer der größten deutschen Schriftsteller. In Begleitung seines Bruders Ulrich an den Saiteninstrumenten nimmt Markus Bünseler die Zuhörerinnen und Zuhörer...

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....