Mittwoch, April 30, 2025

CDU-Winterreise: Dank und Anerkennung für Einsatz und Engagement

Anzeige

Werne. Die CDU Werne hat auch diesmal ihre traditionelle Winterreise durchgeführt, die mittlerweile fest im Kalender der Partei verankert ist. Ziel der Aktion sei es, all jenen zu danken, die zwischen den Feiertagen und über den Jahreswechsel für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt im Einsatz sind.

„Es ist uns ein großes Anliegen, den Menschen, die in dieser Zeit unermüdlich Dienst tun, unsere Wertschätzung auszudrücken. Ihr Einsatz ist unverzichtbar, und dafür möchten wir uns bedanken“, betont Martin Cyperski, Vorsitzender der CDU Werne.

- Advertisement -

Die CDU besuchte in diesem Jahr das Krankenhaus, den Bauhof Werne, die Polizei, den Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr. Als kleines Zeichen der Anerkennung wurden Schokoladen-Weihnachtsmänner überreicht, um den Einsatzkräften in der oft hektischen und herausfordernden Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Auch bei den Ehrenamtlichen der Feuerwehr machten die Lokalpolitiker Station.

„Diese Menschen leisten einen Dienst, der oft im Verborgenen bleibt, aber eine entscheidende Rolle
für unser Gemeinwesen spielt. Es ist für uns als CDU eine Herzensangelegenheit, dieses Engagement
zu würdigen“, so Cyperski.

Die Polizeiwache in Werne wurde ebenfalls überrascht.

Doch damit nicht genug: Auch an die hilfsbedürftigen Menschen in Werne wurde gedacht. Gemeinsam mit der Tafel Kreis Unna und ihrer Ausgabestelle in Werne überreichte die CDU eine Sachspende, bestehend aus haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Kaffee und Mehl. „Mit dieser kleinen Geste möchten wir dazu beitragen, dass auch diejenigen, die es besonders schwer haben, ein schöneres Weihnachtsfest erleben können“ erklärt Cyperski. „Die Tafel leistet unglaublich wichtige Arbeit für unsere Stadt, und wir sind dankbar, einen Beitrag zu dieser Aufgabe leisten zu dürfen.“

Für ihren Einsatz dankte die CDU Werne auch den Mitarbeitenden im Werner Krankenhaus.

Die CDU-Winterreise steht für gelebte Solidarität und Verantwortung. „Für uns ist es wichtig, als Partei nicht nur über Werte wie Gemeinschaft und Nächstenliebe zu sprechen, sondern diese auch in die Tat umzusetzen“, betont Martin Cyperski.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jüdischer Friedhof – Beschädigte Grabsteine in Steinmetz-Werkstatt

Werne. Ein Sturm hatte im Herbst 2023 auf dem Jüdischen Friedhof an der Südmauer Schäden hinterlassen. Durch Astbruch waren dort mehrere Grabsteine beschädigt oder...

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...