Sonntag, April 27, 2025

„Der ‚Gute Laune Bär‘ ist nicht mehr da“: Trauer um Matthias Jücker

Anzeige

Werne. „Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken!“ Nie passte ein Trauerspruch besser als für Matthias Jücker, der überraschend im Alter von nur 58 Jahren gestorben ist. Ein Nachruf.

Der Werner war in seiner Stadt bei vielen Menschen nicht nur bekannt, sondern auch außerordentlich beliebt. Er hat Spuren und Erinnerungen in zahlreichen Vereinen und Gruppen hinterlassen, durch seine lockere, freundschaftliche und stets direkte Art.

- Advertisement -

„Mit ihm konnte man feiern und Spaß haben – eben ein echter Freund. Wenn man ihn brauchte, war er für dich da“, erinnert sich Weggefährte Renee Bieder, der Matthias Jücker auch zur DRLG-Ortsgruppe lockte. Er fungierte im Vorstand als Materialwart, machte den Bootsführerschein und bildete aus.

Neben dem DLRG war der Hockeysport seine große Liebe. Als furchtloser Torwart brachte er so manche Angreifer zur Verzweiflung. Er engagierte sich Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre als Jugendtrainer, zusammen mit Kumpel Ralf Ruhnke, in der Hockeyabteilung des TV Werne und weckte so die Begeisterung bei seinen Schützlingen für die Randsportart. Mit vielen von ihnen feierte er den bis heute größten Erfolg der TV-Sparte: 1995 stieg die Herren-Mannschaft im 16. Anlauf endlich in die 2. Verbandsliga auf. Zwischen den Pfosten: natürlich „Mattes“ Jücker. Für spätere Torhüter des Vereins war er das Vorbild – auf und neben dem Hockeyplatz.

Matthias Jücker (links) bei der Meisterfeier. Statt Bier stieß „Mattes“ immer mit einer Cola an.

Beruflich lernte er Lokführer „auf dem Pütt“ unter Tage, schulte später aber bei der Deutschen Bahn um, was ihm den Spitznamen „Lukas“ einbrachte. Er steuerte die Personenzüge im Nah- und Fernverkehr. In früheren Jahren wirkte er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Werne. Eine weitere große Leidenschaft Jückers war das Motorrad- und Busfahren.

Auch nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Hockeytorwart blieb er dem Verein verbunden. Mit einem Lächeln im Gesicht denken viele seiner Teamkollegen von damals an die „legendären“ Bustouren zu den Auswärtspartien nach Detmold oder Georgsmarienhütte zurück. Seine Sprüche und Witze – unvergessen. „Der ‚Gute Laune Bär‘ ist nicht mehr da. Unfassbar!“, reagierte Christian Klaes bestürzt auf den Tod seines ehemaligen Mitspielers.

Beim Allstar-Spiel der TV-Hockeyabteilung im Jahr 2007 stellte sich Matthias Jücker noch einmal zwischen die Pfosten.

Matthias Jücker hinterlässt seine Lebensgefährtin, Schwester und Schwager, zwei Nichten und seine Eltern. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 5. Dezember, ab 12 Uhr in der Trauerhalle Lünebrink am Südring statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...