Sonntag, April 27, 2025

Bürgeranhörung zur Standorterweiterung der RCS-Gruppe

Anzeige

Werne. Die Werner RCS-Gruppe plant eine Betriebserweiterung in einem rund 6,5 Hektar großen Gebiet, das sich im räumlichen Zusammenhang zum vorhandenen Standort im Nordwesten des Stadtgebietes befindet.

Die Stadt Werne plant eine Bürgeranhörung zur Vorstellung des aktuellen Planungsstandes, der Planungsunterlagen und der Ergebnisse der bereits vorliegenden Gutachten. Die Informationsveranstaltung findet am 10. September 2024, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums, Goetheweg 12, 59368 Werne eine Bürgeranhörung statt. Im Rahmen der Veranstaltung besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

- Advertisement -

Die Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH bilden zusammen eine regional bedeutsame Unternehmensgruppe in der Entsorgungs- bzw. Kunststoffrecyclingbranche mit zurzeit rund 200 Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Werne. Die am Standort Capeller Straße 147 planungsrechtlich gesicherten Flächenreserven im Bebauungsplan 22n „Ronnenheide“ sind vollständig ausgeschöpft. Weitere Flächen stehen dem Unternehmen am derzeitigen Standort nicht zur Verfügung.

Flächenreserven der Unternehmensgruppe sind ausgereizt

Zur Sicherung und Entwicklung benötigt das Unternehmen die Bereitstellung zusätzlicher gewerblich nutzbarer Flächen im räumlichen Zusammenhang mit den bestehenden Betriebsflächen. Diese sollen unmittelbar nördlich des bisherigen Standorts entwickelt werden.

Das Plangebiet befindet sich etwa drei Kilometer nordwestlich des Stadtkerns von Werne an der Capeller Straße, die das Plangebiet in einen größeren westlichen und einen kleineren östlichen Teilbereich trennt. Südlich wird der Geltungsbereich durch den Ronnenheideweg und nördlich durch den Felsbach begrenzt. Die östliche Abgrenzung bildet das Flurstück 544, die westliche Abgrenzung das Flurstück 13. Südlich des Ronnenheideweges befindet sich das bestehende Firmengelände der Unternehmensgruppe RCS.

Nutzungen: Logistik, Verwaltung, Produktion, Wartung und Service

Die insgesamt rund 6,5 Hektar großen Flächen befinden sich bereits im Eigentum der Firma RCS und sollen der geplanten Betriebserweiterung dienlich sein. Diese geplanten Nutzungen umfassen Logistik, Verwaltung, Produktion, Wartungs- und Servicefunktionen sowie die notwendigen Stellplätze.

Im Nachgang der Veranstaltung werden die bis zu diesem Zeitpunkt erarbeiteten Unterlagen zum Bebauungsplan 22 E – Sondergebiet Recycling- und Entsorgungswirtschaft sowie die Unterlagen der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes – für die Dauer von zwei Wochen im Internet unter folgendem Link zur Verfügung stehen:

Planunterlagen im Internet oder im Stadthaus öffentlich einsehbar

https://www.o-sp.de/werne/liste?beteiligung (Beteiligungsportal der Stadt Werne). Zusätzlich sind die Unterlagen über das zentrale Internetportal des Landes Nordrhein- Westfalen https://www.bauleitplanung.nrw im Internet einsehbar.

Darüber hinaus liegen die Planunterlagen während des Beteiligungszeitraums auch im Stadthaus, im Eingangsbereich des 1.OG, Abteilung Stadtentwicklung/ Stadtplanung, Konrad- Adenauer- Platz 1, 59368 Werne, während der Dienststunden der Stadtverwaltung zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

Stellungnahmen können während der vorgenannten Auslegungsfrist online über die oben genannten Beteiligungsportale oder per Email an stadtplanung@werne.de abgegeben werden, sind aber auch schriftlich oder mündlich zur Niederschrift möglich (auch von Kindern und Jugendlichen). Nicht fristgemäß abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...