Mittwoch, Februar 5, 2025

Mädchen und Jungen der Kita Hoppetosse entern Müll

Anzeige

Südkirchen. Die Kinder der Kita Hoppetosse in Südkirchen engagieren sich jetzt regelmäßig als ehrenamtliche Müllsammler im Dorf. Sie sorgen dafür, dass Südkirchen sauberer wird.

Das Projekt der Kindertageseinrichtung an der Oberstraße hat den Bürgermeister dermaßen begeistert, dass Dietmar Bergmann kürzlich die jungen Helfer bei einer Aktion begleitet und sogar Geld für bessere Ausstattung gespendet hat.

- Advertisement -

Alles begann mit einem Spaziergang der Mädchen und Jungen, den die Kinder der Hoppetosse häufig unternehmen. Dabei entdeckten die kleinen Naturentdecker, wie viel Müll allein um ihre Kita herumliegt. In ihren Alltagsfragen thematisierten sie das bei ihren Erzieherinnen und Erziehern. Schnell entstand daraus die Idee: „Lasst uns den Müll sammeln!“ und damit Südkirchen schöner gestalten.

Jetzt sind die jungen Müllsammler einmal pro Woche unterwegs, um in festgelegter Struktur das Dorf vom Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllbeuteln helfen die Kinder gerne und gehen mit vollem Engagement in der Aufgabe auf. Zwei volle Müllsäcke pro Woche umfasst ihre Ausbeute. Danach wird der Müll fachgerecht sortiert – vom Papier bis zum Leergut.

Die junge Besatzung der Hoppetosse ist so überzeugt vom Einsatz für die Umwelt, dass die Mädchen und Jungen unbedingt den Bürgermeister daran teilhaben lassen wollten. Kurzerhand schickten sie Dietmar Bergmann eine Einladung, das Projekt zu begleiten – und er folgt dem Aufruf, die Müllsammler an einem Aktionstag zu begleiten.

Er war so angetan vom tatkräftigen ehrenamtlichen Engagement, dass der Bürgermeister einen finanziellen Beitrag überbrachte, um die Kinder noch professioneller mit Handschuhen und Müllpickern auszustatten, was wiederum die jungen Helfer begeisterte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zwei Demos gegen Rechts: Erst nach Herbern, dann nach Werne…

Werne. Das „Werner Bündnis gegen Rechts“ (WBgR) und „Ascheberg bleibt bunt“ wollen sich gegenseitig verstärken und am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, in einer...

LiSe möchte auf der Halde Großes Holz Windenergie ernten

Bergkamen/Werne. Die Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) aus Bergkamen und Werne bewirbt sich um die Fläche der Halde Großes Holz als Standort für Windenergieanlagen....

Hohes Verkehrsaufkommen belegt: Kreuzungs-Sanierung noch nicht datiert

Werne. Die Sanierung der Kreuzung B233/L736, besser bekannt als Jockenhöfer Kreuzung, musste im Herbst vergangenen Jahres verschoben werden. Wann die Reparaturen an der Fahrbahn...

Nachbargemeinschaft Rünthe-Ost: Kino mit „Miss Marple“ in Werne

Werne/Rünthe. Die Nachbargemeinschaft in Rünthe-Ost veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar 2025, einen Kinoabend im Capitol Cinema Center Werne. Ab 19.30 geht auf der großen...