Dienstag, April 29, 2025

Lkw-Bremsen fangen Feuer – Wehr in Werne rückt aus

Anzeige

Werne (ots). Der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Freitagmorgen um 08:04 Uhr mit dem Stichwort „FEUER_2 – LKW Bremse qualmt“ in die Capeller Straße in Werne-Schmintrup alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchwolke zu erkennen, was zunächst größeres vermuten ließ. Die Erkundung ergab, dass die hinteren Bremsen eines Viehtransporteranhängers bereits Feuer gefangen hatten. Das zuerst eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug aus der Innenstadt baute die Angriffsleitung zum Anhänger auf und nahm unter umluftunabhängigen Atemschutz die erste Brandbekämpfung vor.

- Advertisement -

Der zweite Angriffstrupp vom nachrückenden Tanklöschfahrzeug baute eine zweite Angriffsleitung vom Verteiler aus auf und nahm die Brandbekämpfung von der anderen Seite/Unterseite des Anhängers vor. Der Fahrer hatte sehr umsichtig reagiert und den Anhänger vom Zugfahrzeug bereits abgekuppelt. „Glücklicherweise befanden sich keine Tiere auf dem Anhänger. Da der Viehtransporter im Verhältnis zur Radgröße kleine Radkästen hatte, gestaltete sich die Brandbekämpfung dort etwas schwierig“, berichtete Oberbrandmeister Tobias Tenk.

Die Gruppenführer vor Ort entschieden sich das sogenannte „Fognail“-System zu nutzen. Das System ermöglicht es, anhand von dünnen Metall-Löschlanzen, wo an der Spitze kleine Öffnungen als Düsen fungieren, an schwierig zu erreichende Stellen zu gelangen. Dies wurde dann zwischen Anhänger und Reifen bzw. durch die Felge hindurch eingesetzt. Damit war es nun möglich, zwischen die hinteren Reifen zu kommen und dort heiße Stellen zu kühlen. Am Ende wurde mit der Wärmebildkamera noch verifiziert, dass alle heißen Stellen abgelöscht waren.

Die Capeller Straße war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Nachdem die Wasserleitungen zurückgebaut worden sind, konnte der Kreisleitstelle Unna gegen 10 Uhr Einsatzende gemeldet werden. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge mit insgesamt 22 Kräften sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...