Sonntag, Juli 6, 2025

Ev. Gemeinde ruft auf, ein Martinsfenster zu gestalten 

Anzeige

Werne. Im dunklen November gibt es zum Martinstag (11.11.) die schöne Tradition der Martinsumzüge mit Laternen. Sie erinnern nicht nur an Martin von Tours, der christliche Nächstenliebe tagtäglich gelebt hat und darin bis heute ein Vorbild ist, sondern sie sorgen auch dafür, dass es auf unseren Straßen heller und wärmer wird.

Die aktuellen Bestimmungen haben dafür gesorgt, dass fast alle Umzüge abgesagt wurden oder nur im ganz kleinen Rahmen stattfinden.

- Advertisement -

„Wir finden aber: Gerade in diesen Zeiten brauchen wir ein Licht der Hoffnung. Wir bitten Euch und Sie daher, für Licht auf unseren Straßen zu sorgen, ein Martinsfenster mit leuchtenden Laternen und Kerzen zu gestalten und am Abend einfach auf Entdeckungstour in der Nachbarschaft zu gehen. Sie werden ganz bestimmt staunende Kinderaugen und besondere Novemberaugenblicke wecken“, ruft Michael Reckmann, Diakon der Evangelischen Kirchengemeinde Werne dazu auf, gemeinsam für Licht und Wärme mitten im dunklen November 2020 zu sorgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...